Gitterrohrmast
Produkthighlights
- Robuster Gitterrohrmast mit 5400 mm Länge für vielseitige Anwendungen
- Stabile Konstruktion mit 69,7 kg Gewicht für sichere Standfestigkeit
- Quadratischer Querschnitt 400 x 400 mm für einfache Montage und Integration
Artikelnummer SCH-353016
Der Gitterrohrmast zeichnet sich durch seine robuste und langlebige Bauweise aus, die eine hohe Stabilität auf dem Boden gewährleistet. Mit einer Länge von 5400 mm und einem quadratischen Querschnitt von 400 x 400 mm ist er optimal für den Einsatz in der Bau- und Absperrtechnik geeignet. Das Gewicht von knapp 70 kg sorgt für eine sichere Standfestigkeit, ohne dabei die Handhabung unnötig zu erschweren.
Die Konstruktion ermöglicht eine einfache Montage und Integration in bestehende Absperrsysteme oder Befestigungsstrukturen. Durch die präzisen Maße ist der Mast vielseitig einsetzbar und bietet eine zuverlässige Lösung für temporäre oder dauerhafte Anwendungen.
- 5400 mm Länge für flexible Einsatzmöglichkeiten auf Baustellen und in der Infrastruktur
- Quadratischer Querschnitt 400 x 400 mm für hohe Stabilität und einfache Befestigung
- Robustes Gewicht von 69,7 kg für sicheren Stand auf verschiedenen Böden
- Ideal für den Einsatz in der Absperrtechnik und als Befestigungselement
- Passgenaue Maße erleichtern die Integration in bestehende Systeme
Der Gitterrohrmast ist speziell für den professionellen Einsatz in der Bau- und Absperrtechnik konzipiert. Mit seinen Abmessungen von 5400 mm Länge sowie 400 mm Breite und Tiefe bietet er eine stabile und belastbare Struktur, die sich für vielfältige Anwendungen eignet. Das Gewicht von 69,7 kg sorgt für eine sichere Standfestigkeit auf dem Boden, was insbesondere bei temporären Absperrungen oder Befestigungen von Vorteil ist. Die quadratische Form erleichtert die Montage und ermöglicht eine einfache Verbindung mit anderen Bauteilen oder Absperrsystemen. Aufgrund seiner robusten Bauweise ist der Mast langlebig und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen. Er unterstützt Bauleiter, Kommunen und Facility Manager dabei, Absperrungen und Befestigungen effizient und sicher umzusetzen.
Beliebte Einsatzbereiche und Anwendungen- Absperrtechnik auf Baustellen und öffentlichen Bereichen
- Installation von temporären oder dauerhaften Befestigungssystemen
- Unterstützung bei der Sicherung von Verkehrswegen und Arbeitszonen
- Integration in Facility-Management-Systeme zur Flächenabsicherung
- Verwendung in kommunalen Infrastrukturprojekten
Der Gitterrohrmast eignet sich hervorragend für den Einsatz in Bereichen, in denen eine stabile und sichere Absperrung erforderlich ist. Bauleiter profitieren von der einfachen Montage und der robusten Konstruktion, die auch bei wechselnden Anforderungen zuverlässig bleibt. Kommunen nutzen den Mast zur Sicherung von öffentlichen Flächen und Verkehrswegen, während Facility Manager ihn in der Flächenverwaltung und bei temporären Absperrungen einsetzen. Die präzisen Maße und das Gewicht ermöglichen eine flexible Handhabung und Integration in verschiedene Systeme, wodurch der Mast vielseitig einsetzbar ist.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Länge: 5400 mm
- Breite: 400 mm
- Höhe: 400 mm
- Gewicht: 69,7 kg
Wie wird der Gitterrohrmast montiert?
Der Mast wird auf festem Boden aufgestellt und kann mit passenden Befestigungselementen sicher fixiert werden.
Ist der Mast für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, der Mast ist robust konstruiert und für den Einsatz im Außenbereich konzipiert.
Kann der Mast mit anderen Absperrsystemen kombiniert werden?
Ja, die quadratische Form ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Systeme.
Wie schwer ist der Mast und wie beeinflusst das die Handhabung?
Mit 69,7 kg ist der Mast stabil, aber noch handhabbar für den professionellen Einsatz.
Welche Bodenarten sind für die Aufstellung geeignet?
Der Mast kann auf verschiedenen festen Böden sicher aufgestellt werden, ideal sind ebene Flächen.