Kontaktieren Sie uns sales@hermeq.de

Schnelle und kostengünstige Lieferung im ganzen Land

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung (zusammen mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (www.hermeq.com/uk/en/terms-conditions (/conditions)) wird dargelegt, welche personenbezogenen Daten HERMEQ B.V. („wir“, „uns“ oder „unser“) erheben darf und wie wir diese personenbezogenen Daten verarbeiten und nutzen werden. Bitte lesen Sie das Folgende sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir Ihre persönlichen Daten handhaben und wie wir sie verwenden.

In Bezug auf die geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung („GDPR“), ist der Datenverantwortliche für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Datenverarbeitungsvorgänge:

Firmenname: HERMEQ BV

Eingetragene Adresse: John M. Keynesplein 10, 1066EP Amsterdam, Niederlande.

Eingetragen im Handelsregister der Handelskammer unter: 91365562.

Darüber hinaus kann auch HERMEQ UK Ltd als (mit-)verantwortliche Stelle an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beteiligt sein:

Firmenname: HERMEQ UK LIMITED.

Eingetragene Adresse: Sams Lane, West Bromwich, England, B70 7ED.

Firmennummer: 10147984

Wenn Sie weitere Informationen darüber erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten der folgenden Kategorien von betroffenen Personen:

  • Unsere Kunden;
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kunden; und
  • Besucher unserer Website.

1. Persönliche Daten, die wir über Sie erfassen

Zu den Informationen, die wir über Sie sammeln, können die folgenden gehören;

  • Kontaktinformationen (z. B. E-Mail-Adresse und Telefonnummern);
  • Finanzielle Informationen (z. B. Ihr Bankkonto); und

Diese Informationen können aus folgenden Quellen stammen:

  • Ihre Nutzung unserer E-Commerce-Plattform, z. B. wenn Sie ein Produkt bei uns kaufen oder uns bitten, Ihnen ein individuelles Angebot zu unterbreiten;.
  • Die Art und Weise, wie Sie Ihr Online-Konto nutzen und wenn Sie ein Händlerkonto bei uns eröffnen;
  • Ihre digitalen Geräte durch die Verwendung von Cookies;
  • Ihre Kommunikation mit uns, einschließlich der Informationen, die Sie uns im Rahmen einer Anfrage oder eines Antrags freiwillig mitteilen

2. Wie wir Ihre persönlichen Daten nutzen

Die deutschen Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), erlauben es uns, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn wir eine rechtliche Grundlage dafür haben. Die Rechtsgrundlagen, auf denen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, sind:

  • Einwilligung: Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben.
  • Vertragserfüllung: Wir müssen Ihre Daten verarbeiten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen.
  • Rechtliche Verpflichtung: Wir müssen Ihre Daten verarbeiten, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, die für uns gilt.
  • Berechtigtes Interesse: Wir (oder ein Dritter) haben ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten, das Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten überwiegt. In diesem Fall haben wir eine interne Legitimitätsprüfung durchgeführt, um sicherzustellen, dass das berechtigte Interesse nicht zu Ihren Lasten geht und Ihre Rechte gewahrt bleiben.

In der folgenden Tabelle haben wir die Zwecke aufgeführt, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sowie die jeweiligen Rechtsgrundlagen, auf die wir uns stützen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur für die angegebenen Zwecke verwenden und keine Datenverarbeitung für andere Zwecke durchführen.

Zwecke

Rechtsgrundlage

Überprüfung Ihrer Identität und anderer von Ihnen bereitgestellter Informationen.
Verhinderung und Aufdeckung von Betrug, Geldwäsche oder anderen Straftaten.
Verwaltung Ihres Kontos/Ihrer Konten bei uns.
Erstellung von anonymisierten statistischen Berichten auf der Grundlage von Informationen über Sie und andere Kunden, die uns helfen, unser Geschäft besser zu verwalten, z. B. durch Verbesserung unserer Risikomodelle.
Verbesserung der Relevanz von Marketingnachrichten, die wir Ihnen senden.
Zur Analyse, Bewertung und Verbesserung unserer Dienstleistungen für Kunden sowie zu Schulungs- und Überwachungszwecken.
Begründung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Versenden von Service- und Marketingmitteilungen an Sie.

Wir führen diese Verarbeitungen auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen durch, nämlich:
Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, die unsere Kunden nützlich finden.
Schutz unserer Kunden vor unnötigen Risiken.
Verhinderung von Betrug und Geldwäsche zum Schutz unseres Unternehmens.
Schutz von uns und unseren Kunden vor einer Beeinträchtigung unserer gemeinsamen Rechte und Interessen.
Überprüfung Ihrer Identität und aller anderen Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
Verhinderung oder Aufdeckung von Betrug, Geldwäsche oder anderen Straftaten.
Regulatorische Berichterstattung.
Einhaltung der Meldepflichten gemäß den geltenden Vorschriften.

Überprüfung Ihrer Identität und aller anderen Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
Verhinderung und/oder Aufdeckung von Betrug, Geldwäsche oder anderen Straftaten.
Erfüllung der Anzeigepflichten gemäß den geltenden Vorschriften.

Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, zum Beispiel:
DE/EU-Gesetze und -Verordnungen gegen Geldwäsche.
DE/EU/UN-Sanktionen (die es uns verbieten, Produkte an bestimmte Personen zu liefern).
Regeln und Vorschriften der Finanzmarktaufsicht und anderer öffentlicher Einrichtungen.
Überprüfung Ihrer Identität und aller anderen Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
Verhinderung oder Aufdeckung von Betrug, Geldwäsche oder anderen Straftaten.
Verwaltung Ihres Kontos bei uns.

Überprüfung Ihrer Identität und aller anderen Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
Verhinderung und/oder Aufdeckung von Betrug, Geldwäsche oder anderen Straftaten.
Verwaltung Ihres Kontos bei uns.

Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten, um unsere Verpflichtungen aus dem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag zu erfüllen, z. B.:.

Um Ihre Anfragen zu beantworten.
Um Ihnen die Nutzung unserer E-Commerce-Plattform zu ermöglichen.
Damit wir die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen oder Zahlungsbedingungen anbieten können.

Versenden von Marketingmitteilungen im Namen von Dritten.

Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung.

 

Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre persönlichen Daten mitzuteilen. Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten jedoch in einigen Situationen, weil wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Daten über Sie zu erfragen oder um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen. In diesen Fällen bedeutet dies, dass wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen ohne Ihre personenbezogenen Daten nicht anbieten können.

Wenn Sie sich bei HERMEQ B.V. registrieren, geben wir Ihnen die Möglichkeit, von Zeit zu Zeit unsere Updates zu erhalten. Diese Benachrichtigungen informieren Sie über neue Funktionen auf unserer Website, fragen Sie nach Ihrer Meinung und informieren Sie über Produkte, die Sie vielleicht noch nicht nutzen. Wir verschicken diese Nachrichten nur, wenn es etwas gibt, worüber es sich lohnt, Sie zu informieren. Wenn Sie diese Nachrichten nicht erhalten möchten, können Sie den Abmeldelink in den entsprechenden Nachrichten anklicken oder uns anrufen oder eine E-Mail schicken.   

3. Mit wem wir Ihre persönlichen Daten teilen

Wir können Ihre Daten mit den folgenden Dritten auf einer Need-to-know-Basis teilen, damit wir Ihre Daten für die oben beschriebenen Zwecke verwenden können. Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn (i) dies für die Erbringung von Dienstleistungen Dritter erforderlich ist; (ii) die befugten Personen, die Zugang zu den personenbezogenen Daten haben, verpflichtet sind, diese vertraulich zu behandeln; und (iii) sie verpflichtet sind, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten.

Bonitätsauskunft und Agenturen zur Betrugsbekämpfung;

  • Autorisierte Aufsichtsbehörden oder Regierungsstellen, z. B. die Finanzmarktaufsicht und die Polizei;
  • Bevollmächtigte Personen, die bei HERMEQ B.V. beschäftigt sind und mit der entsprechenden Verarbeitung zu tun haben;
  • Bevollmächtigte Personen, die bei Inkassobüros und Anwaltskanzleien arbeiten, die uns helfen, das uns von Ihnen geschuldete Geld einzutreiben;
  • Bevollmächtigte Personen, die für unsere Lieferanten und Unterauftragnehmer arbeiten und an der entsprechenden Verarbeitung beteiligt sind;
  • Ihre Kunden, von denen Sie Waren oder Dienstleistungen mit von uns gelieferten Produkten bezogen haben;
  • Personen, denen wir unser gesamtes Vermögen oder Teile davon übertragen können.

Wir geben keine Kundendaten an andere Kunden von HERMEQ B.V. weiter. Wir sind nicht für den Missbrauch von Transaktionsdaten durch andere verantwortlich, aber Sie sollten uns unverzüglich benachrichtigen, wenn Sie Opfer eines Missbrauchs dieser Informationen geworden sind.

4. Sicherheit

Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von größter Bedeutung. Wir haben daher geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu sichern und zu schützen. Auf diese Weise beugen wir auch Verletzungen der Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Daten vor. Alle Mitarbeiter von HERMEQ B.V. und alle anderen Personen, die für uns Dienstleistungen erbringen, sind verpflichtet, die Vertraulichkeit personenbezogener Daten zu wahren.

Sicherheitshinweis

Wir verfügen über interne Richtlinien und Verfahren, in denen näher erläutert wird, wie HERMEQ B.V. ein angemessenes Niveau an technischer und organisatorischer Sicherheit erreicht. Wir verfügen auch über ein Verfahren für den Fall einer Datenverletzung (falls es eine gibt). Darin ist unter anderem festgelegt, dass HERMEQ die zuständige Behörde und die betroffenen Personen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften und falls erforderlich darüber informiert.

5. Übermittlung

Wir übermitteln Ihre Daten derzeit außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), nämlich in das Vereinigte Königreich („UK“). Diese Übermittlung ist durch zwei Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission für das Vereinigte Königreich legitimiert. Darin stellt die Europäische Kommission fest, dass das Vereinigte Königreich ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleistet. 

Wenn Ihre personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb des EWR übermittelt werden, für das es keinen Angemessenheitsbeschluss gibt, wird von uns ein anwendbarer Standardvertrag (Standardvertragsklauseln) mit der betreffenden Partei vereinbart. Dabei handelt es sich um einen von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertrag zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, dessen Anhänge von den Parteien ausgefüllt werden. Unter diesem diesem Link finden Sie die verschiedenen Musterverträge.

Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie wir die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR legitimieren, können Sie sich unter den unten angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

6. Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahren, als es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist, es sei denn, sie werden im Rahmen eines Gerichtsverfahrens, zur Einhaltung einer geltenden Mindestaufbewahrungsfrist oder zur Erfüllung einer anderen geltenden rechtlichen Verpflichtung länger benötigt.

Wir werden Ihre Daten für mindestens fünf Jahre nach Schließung Ihres HERMEQ-Kontos aufbewahren, um Betrug und andere Finanzstraftaten zu verhindern, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen und um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen. In Ausnahmefällen, z. B. wenn eine behördliche Untersuchung oder ein Rechtsanspruch anhängig ist, können wir unsere Daten länger als fünf Jahre aufbewahren. Wir prüfen in regelmäßigen Abständen, ob es einen triftigen Grund für die Aufbewahrung personenbezogener Daten gibt. Liegt kein solcher Grund vor, endet unsere Aufbewahrungspflicht und wir vernichten die personenbezogenen Daten.

7. Auswirkungen der Datenverarbeitung

Wenn wir oder eine Betrugsbekämpfungsbehörde bei Ihnen ein Betrugs- oder Geldwäscherisiko feststellen, können wir uns weigern, Ihnen die von Ihnen beantragten Dienstleistungen oder Finanzmittel zur Verfügung zu stellen oder Sie einzustellen, oder wir können die bestehenden Dienstleistungen für Sie einstellen.

Betrugs- oder Geldwäscherisiken können von den Betrugsbekämpfungsbehörden aufgezeichnet werden und können dazu führen, dass andere sich weigern, Ihnen Dienstleistungen oder Finanzmittel zur Verfügung zu stellen oder Sie einzustellen. Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, wenden Sie sich bitte unter den oben genannten Kontaktdaten an uns.

8. Ihr Recht auf Datenschutz

Auf der Grundlage der Allgemeinen Datenschutzverordnung haben Sie mehrere Rechte auf Schutz Ihrer Privatsphäre, die im Folgenden aufgeführt sind.

Informationsrecht

Wir müssen Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten bestimmte Informationen zur Verfügung stellen, u. a. darüber, wie wir sie verwenden und auf welcher Rechtsgrundlage wir dies tun, an wen wir sie weitergeben, wie lange wir sie aufzubewahren beabsichtigen, woher wir die Informationen erhalten haben und welche Rechte Sie in Bezug auf diese Informationen haben. Diese Informationen finden Sie in dieser Datenschutzrichtlinie.

Zugangsrecht

Wir müssen Ihnen eine Kopie Ihrer Daten zur Verfügung stellen, es sei denn, die Bereitstellung einiger oder aller Ihrer Daten würde die Rechte und Freiheiten anderer beeinträchtigen, oder das Gesetz erlaubt es uns, Ihrer Anfrage nicht nachzukommen. Sie können auf Ihre

Sie können auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, indem Sie eine E-Mail an accounts@hermeq.com senden. Wir bemühen uns, Ihnen Ihre Informationen innerhalb von 30 Tagen zur Verfügung zu stellen. Sollten wir aufgrund der Komplexität oder der Anzahl Ihrer Anfragen länger brauchen, werden wir Sie spätestens einen Monat nach Erhalt Ihrer Anfrage darüber informieren, dass wir bis zu zwei weitere Monate benötigen. Sie erhalten innerhalb von drei Monaten eine ausführliche Antwort auf Ihren Antrag.

Recht auf Berichtigung

Sie können uns auffordern, Informationen zu berichtigen, von denen Sie glauben, dass sie (i) unrichtig sind, (ii) unvollständig oder für den Zweck, für den sie erhoben wurden, irrelevant sind oder (iii) dass ihre Verwendung anderweitig gegen geltende Gesetze und Vorschriften verstößt. Wir werden Ihre Daten so schnell wie möglich aktualisieren. Möglicherweise müssen Sie Nachweise erbringen, bevor wir Ihren Antrag bearbeiten können, z. B. eine Kopie Ihrer Heiratsurkunde, wenn Sie Ihren Namen ändern möchten. Dieses Recht auf Datenschutz ist nicht dazu gedacht, fachliche Meinungen, Schlussfolgerungen oder Eindrücke zu bearbeiten, mit denen Sie nicht einverstanden sind. HERMEQ kann jedoch in Erwägung ziehen, Ihre Meinung hinzuzufügen.

Recht auf Löschung 

Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen:

  • Wenn Sie der Meinung sind, dass es nicht mehr notwendig ist, dass wir Ihre Daten aufbewahren;
  • wenn Sie Ihre (ausdrückliche) Zustimmung zur Verarbeitung widerrufen;
  • wenn Sie erfolgreich gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns Widerspruch eingelegt haben;
  • wenn Sie der Meinung sind, dass wir keine legitimen Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben;
  • wenn Sie glauben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verwenden; oder
  • wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen sollten, weil wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Dieses Recht bedeutet, dass Sie verlangen können, dass wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, aber nicht weiter verarbeiten. Sie können uns auffordern, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen:

  • Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten falsch sind;
  • wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten;
  • wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten vernichten, weil Sie sie für ein Gerichtsverfahren benötigen;
  • wenn Sie uns mitgeteilt haben, dass wir keinen legitimen Grund haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden, und wir werden Ihren Antrag prüfen.n.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Wenn wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verwenden oder weil wir sie zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber benötigen, können Sie von uns verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen oder sie an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen übermitteln.

Widerspruchsrecht

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen; so können wir beispielsweise Informationen über Sie verwenden, um unsere Marketingbotschaften zu verbessern, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, dass unsere Kunden über neue Produkte informiert werden, die ihnen nützen könnten. Sie haben immer das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen verwenden wollen.

Recht auf Beschwerde

Sie haben das Recht, sich jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie glauben, dass ein Verstoß gegen den Datenschutz vorliegt. Siehe Abschnitt 12.

Widerrufsrecht

Wenn Sie in die Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit und kostenlos widerrufen. Wenn Sie keine Marketingnachrichten mehr erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst unter account@hermeq.com.

Es kann sein, dass Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten und wir nicht in der Lage sind, Ihrer Bitte nachzukommen, z. B. weil wir zwingende legitime Gründe für die Verwendung Ihrer Daten haben oder weil wir Ihre Daten aufbewahren müssen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen. In diesem Fall werden wir Ihnen mitteilen, warum Ihre Anfrage (teilweise) abgelehnt wurde und was Sie als nächstes tun können.

Sie können Ihre Anfrage per E-Mail an accounts@hermeq.com an uns richten.

9. Eine Beschwerde einreichen

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit Ihren Daten umgegangen sind, nicht zufrieden sind, können Sie sich an die Datenschutzbehörde wenden, die in Deutschland für die Verarbeitung personenbezogener Daten zuständig ist.

10. Cookies

Wir verwenden „Cookies“, die kleine Mengen von Informationen auf Ihrem Computer oder Gerät speichern, um bestimmte Informationen von Ihrem Webbrowser zu sammeln.

11. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit geändert werden. Wenn wir Änderungen vornehmen, veröffentlichen wir die aktualisierte Richtlinie auf dieser Seite und empfehlen Ihnen, den Inhalt dieser Richtlinie regelmäßig zu überprüfen. Sie werden hier immer das aktuelle Datum der Änderung sehen. Über wichtige Änderungen werden wir Sie zusätzlich informieren.

Die letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung wurde am 13. Februar 2024 veröffentlicht.