Unterlegkeil
Produkthighlights
- Robuster Unterlegkeil für sichere Fixierung auf verschiedenen Böden
- Kompakte Maße von 185 x 155 x 285 mm bei nur 3 kg Gewicht
- Ideal zur Stabilisierung von Fahrzeugen und Maschinen im Bau
Artikelnummer SCH-3393-185
Der Unterlegkeil ist ein unverzichtbares Hilfsmittel zur sicheren Fixierung von Fahrzeugen und Maschinen auf unterschiedlich festen Böden. Mit seinen kompakten Abmessungen von 185 mm Höhe, 155 mm Breite und 285 mm Länge sowie einem Gewicht von 3 kg lässt er sich leicht handhaben und platzsparend verstauen. Die robuste Bauweise gewährleistet eine hohe Belastbarkeit und zuverlässigen Halt, was insbesondere auf Baustellen und in der Absperrtechnik von großer Bedeutung ist.
Durch seine stabile Konstruktion minimiert der Unterlegkeil das Risiko von unbeabsichtigtem Wegrollen oder Verrutschen, was die Sicherheit für Bauleiter, Kommunen und Facility Manager deutlich erhöht. Er ist vielseitig einsetzbar und unterstützt die sichere Positionierung von Fahrzeugen, Baumaschinen oder Anhängern auf ebenen oder leicht geneigten Böden.
- Robuste Bauweise für hohe Belastbarkeit und sicheren Halt auf verschiedenen Böden
- Kompakte Maße und geringes Gewicht für einfache Handhabung und Transport
- Verhindert zuverlässig das Wegrollen von Fahrzeugen und Maschinen
- Ideal für den Einsatz auf Baustellen, in der Absperrtechnik und bei der Fahrzeugwartung
- Praktisches Zubehör für Bauleiter, Kommunen und Facility Manager
Der Unterlegkeil mit den Maßen 185 x 155 x 285 mm und einem Gewicht von 3 kg ist speziell für den professionellen Einsatz auf Baustellen und in der Absperrtechnik konzipiert. Er bietet eine einfache und effektive Lösung zur Stabilisierung von Fahrzeugen und Maschinen auf unterschiedlichen Böden. Die kompakte Größe ermöglicht eine platzsparende Lagerung und einen unkomplizierten Transport. Dank seiner robusten Konstruktion hält der Keil auch hohen Belastungen stand und sorgt für eine sichere Fixierung. Dies reduziert Unfallrisiken durch unbeabsichtigtes Wegrollen und erleichtert die Arbeit von Bauleitern, Kommunen und Facility Managern erheblich. Der Unterlegkeil ist ein praktisches Werkzeug, das in keinem Fuhrpark fehlen sollte, um die Sicherheit und Effizienz auf der Baustelle zu erhöhen.
Beliebte Einsatzbereiche und Anwendungen- Stabilisierung von Fahrzeugen und Baumaschinen auf Baustellen
- Sicherung von Anhängern und mobilen Geräten bei Wartungsarbeiten
- Absicherung von Fahrzeugen bei temporären Haltepositionen
- Unterstützung bei der Montage und Demontage von Bauteilen
- Verwendung in kommunalen Einrichtungen und Facility Management
Der Unterlegkeil wird bevorzugt eingesetzt, um Fahrzeuge und Maschinen auf ebenen oder leicht geneigten Böden sicher zu fixieren. Bauleiter schätzen ihn als zuverlässiges Hilfsmittel, um das Risiko von Unfällen durch Wegrollen zu minimieren. In der Absperrtechnik dient er als ergänzendes Zubehör, das die Sicherheit auf Baustellen erhöht. Kommunen nutzen den Keil zur Sicherung von Einsatzfahrzeugen und mobilen Geräten, während Facility Manager ihn bei Wartungsarbeiten und temporären Standzeiten einsetzen. Die einfache Handhabung und robuste Bauweise machen den Unterlegkeil zu einem vielseitigen Werkzeug, das in vielen Bereichen der Bau- und Absperrtechnik unverzichtbar ist.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Höhe: 185 mm
- Breite: 155 mm
- Länge: 285 mm
- Gewicht: 3 kg
Wie wird der Unterlegkeil montiert?
Der Unterlegkeil wird einfach unter die Reifen oder Maschinenfüße geschoben, um ein Wegrollen zu verhindern.
Ist der Unterlegkeil für alle Fahrzeugtypen geeignet?
Er eignet sich für die meisten Fahrzeuge und Baumaschinen, die auf ebenen oder leicht geneigten Böden stehen.
Kann der Unterlegkeil mehrfach verwendet werden?
Ja, durch seine robuste Bauweise ist der Keil für den wiederholten Einsatz ausgelegt.
Wie widerstandsfähig ist der Unterlegkeil gegenüber Witterungseinflüssen?
Der Unterlegkeil ist für den Einsatz im Außenbereich konzipiert und hält typischen Witterungsbedingungen stand.
Ist der Unterlegkeil auch für den Einsatz in der Absperrtechnik geeignet?
Ja, er ist ein praktisches Zubehör zur sicheren Fixierung von Fahrzeugen und Maschinen auf Baustellen und in der Absperrtechnik.