Betonleitschwelle
Produkthighlights
- Robuste Betonleitschwelle für sichere Verkehrsführung
- Maße 3500 x 350 x 380 mm, Gewicht 675 kg für Stabilität
- Ideal für dauerhafte Absperrungen und Verkehrslenkung
Artikelnummer SCH-3F1035
Die Betonleitschwelle ist ein massives Absperrelement, das durch seine robuste Bauweise für eine sichere Verkehrsführung sorgt. Mit einer Länge von 3,5 Metern und einem Gewicht von 675 kg bietet sie hohe Standfestigkeit auf verschiedenen Böden. Die kompakte Bauform mit 350 mm Breite und 380 mm Höhe ermöglicht eine effektive Abgrenzung ohne großen Platzbedarf.
Dank des hochwertigen Betons ist die Leitschwelle widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen und Witterungseinflüsse. Sie eignet sich ideal für den dauerhaften Einsatz auf Baustellen, in kommunalen Bereichen oder bei Facility Management Aufgaben, wo eine zuverlässige Absperrung erforderlich ist.
- Massives Betonmaterial für hohe Stabilität und Langlebigkeit
- Große Abmessungen (3500 x 350 x 380 mm) für effektive Verkehrsführung
- Gewicht von 675 kg sorgt für sicheren Stand ohne zusätzliche Befestigung
- Witterungsbeständig und robust gegen mechanische Beanspruchung
- Einfach zu positionieren und vielseitig einsetzbar in verschiedenen Bereichen
Die Betonleitschwelle ist speziell für den Einsatz als Absperr- und Leitelement konzipiert. Mit ihren präzisen Maßen von 3500 mm Länge, 350 mm Breite und 380 mm Höhe bietet sie eine optimale Kombination aus Sichtbarkeit und Stabilität. Das Gewicht von 675 kg garantiert, dass die Schwelle auch bei starken Windverhältnissen oder Belastungen an Ort und Stelle bleibt. Die robuste Betonqualität macht das Produkt widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse und mechanische Beanspruchungen, was eine lange Lebensdauer sicherstellt. Aufgrund ihrer Bauweise ist die Betonleitschwelle besonders geeignet für den Einsatz auf befestigten Böden, wo sie als dauerhafte oder temporäre Absperrung fungiert. Sie unterstützt Bauleiter, Kommunen und Facility Manager bei der sicheren Verkehrslenkung und Absperrung von Gefahrenstellen oder Arbeitsbereichen.
Beliebte Einsatzbereiche und AnwendungenDie Betonleitschwelle findet breite Anwendung in verschiedenen Bereichen der Bau- und Absperrtechnik. Im kommunalen Bereich wird sie häufig zur Absicherung von Straßenbaustellen, Gehwegen oder öffentlichen Plätzen eingesetzt. Auf Baustellen dient sie als zuverlässiges Leitelement, um Verkehrsströme sicher zu lenken und Arbeitsbereiche abzugrenzen. Facility Manager nutzen die Schwelle zur dauerhaften oder temporären Absperrung von Parkplätzen, Zufahrten oder Veranstaltungsflächen.
- Absicherung von Baustellen und Verkehrswegen
- Abgrenzung von öffentlichen Plätzen und Gehwegen
- Temporäre oder dauerhafte Verkehrsführung
- Absperrung von Parkplätzen und Zufahrten
- Schutz von Arbeitsbereichen und Gefahrenstellen
Die Betonleitschwelle ist aufgrund ihrer robusten Bauweise und des hohen Gewichts besonders geeignet, um auch bei widrigen Bedingungen stabil zu bleiben. Sie lässt sich einfach positionieren und bietet eine sichtbare und sichere Barriere, die den Verkehrsfluss effektiv lenkt und Gefahrenbereiche zuverlässig sichert. Durch die Kombination aus Größe, Gewicht und Materialqualität ist sie ein unverzichtbares Element für professionelle Absperr- und Leitlösungen im Bau- und Kommunalbereich.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Länge: 3500 mm
- Breite: 350 mm
- Höhe: 380 mm
- Gewicht: 675 kg
Wie wird die Betonleitschwelle auf dem Boden fixiert?
Die Schwelle ist aufgrund ihres Gewichts von 675 kg standfest und benötigt keine zusätzliche Befestigung.
Ist die Betonleitschwelle für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, das robuste Betonmaterial ist witterungsbeständig und für den dauerhaften Außeneinsatz konzipiert.
Kann die Schwelle auf unebenen Böden eingesetzt werden?
Sie ist für den Einsatz auf befestigten und ebenen Böden optimiert, auf unebenen Flächen kann die Standfestigkeit beeinträchtigt sein.
Lässt sich die Betonleitschwelle mit anderen Absperrelementen kombinieren?
Ja, sie kann in Kombination mit weiteren Absperrungen zur Verkehrslenkung verwendet werden.
Wie transportiert man die Betonleitschwelle?
Aufgrund des Gewichts ist ein geeigneter Transport mit Hebegeräten oder Fahrzeugen erforderlich.