Wegesperren feststehend zusammenschraubbar mit Oberholm
Produkthighlights
- Robuste Wegesperren mit Oberholm für sichere Absperrungen
- Feststehend und zusammenschraubbar für flexible Längenanpassung
- Maße: 1500 mm Länge, 110 mm Breite, 70 mm Höhe, Gewicht 19,6 kg
Artikelnummer SCH-414_15
Die feststehenden, zusammenschraubbaren Wegesperren mit Oberholm sind speziell für den professionellen Einsatz auf Baustellen und Verkehrsflächen konzipiert. Durch die Möglichkeit, mehrere Elemente miteinander zu verschrauben, lassen sich Absperrungen individuell an die benötigte Länge anpassen. Der Oberholm sorgt für zusätzliche Stabilität und erhöht die Sichtbarkeit der Sperren.
Mit einer Länge von 1500 mm, einer Breite von 110 mm und einer Höhe von 70 mm bieten diese Wegesperren eine kompakte und dennoch robuste Lösung für die Absicherung von Bereichen. Das Gewicht von 19,6 kg garantiert einen sicheren Stand auf verschiedenen Böden, ohne dass die Sperren leicht verrutschen oder umfallen.
- Feststehende Konstruktion für dauerhafte und sichere Absperrungen auf Baustellen und Verkehrsflächen.
- Zusammenschraubbar zur flexiblen Anpassung der Sperrlänge an unterschiedliche Anforderungen.
- Oberholm erhöht die Stabilität und sorgt für bessere Sichtbarkeit und Sicherheit.
- Maße von 1500 mm Länge, 110 mm Breite und 70 mm Höhe bieten optimale Abmessungen für vielfältige Einsätze.
- Mit 19,6 kg Gewicht steht die Wegesperre sicher und zuverlässig auf dem Boden.
Diese Wegesperren sind eine zuverlässige Lösung für die Absicherung von Verkehrswegen, Baustellen und anderen Bereichen, die vor unbefugtem Zutritt geschützt werden müssen. Die feststehende Bauweise gewährleistet eine stabile Positionierung, während die zusammenschraubbare Funktion eine flexible Anpassung der Absperrungslänge ermöglicht. Der integrierte Oberholm trägt zur Erhöhung der Stabilität bei und verbessert die Sichtbarkeit der Sperren, was besonders in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen von Vorteil ist. Die Abmessungen von 1500 mm Länge, 110 mm Breite und 70 mm Höhe sind optimal auf die Anforderungen im Bau- und Verkehrsbereich abgestimmt. Mit einem Gewicht von 19,6 kg sind die Sperren schwer genug, um auch bei Wind oder leichten Erschütterungen standfest zu bleiben, ohne dabei unhandlich zu sein. Diese Kombination aus Stabilität, Flexibilität und handhabbarer Größe macht die Wegesperren zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für Bauleiter, Kommunen und Facility Manager, die sichere und effiziente Absperrungen benötigen.
Beliebte Einsatzbereiche und Anwendungen- Absicherung von Baustellen und temporären Arbeitsbereichen
- Verkehrslenkung und Sperrung von Straßenabschnitten
- Schutz von Fußgängerzonen und öffentlichen Plätzen
- Absperrungen bei Veranstaltungen und Großprojekten
- Flexible Kombinationen durch zusammenschraubbare Elemente
Im Bauwesen dienen die Wegesperren als zuverlässige Barriere, um Gefahrenbereiche klar abzugrenzen und den Zugang für Unbefugte zu verhindern. Für Kommunen sind sie ideal, um temporäre Sperrungen im Straßenverkehr oder auf öffentlichen Plätzen umzusetzen. Facility Manager profitieren von der einfachen Handhabung und der Möglichkeit, die Sperren schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen. Die robuste Bauweise und das Gewicht sorgen dafür, dass die Sperren auch bei widrigen Bedingungen stabil auf dem Boden stehen bleiben. Durch die zusammenschraubbare Funktion können mehrere Sperren zu langen Absperrketten verbunden werden, was eine flexible und effiziente Nutzung ermöglicht.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Höhe: 70 mm
- Breite: 110 mm
- Länge: 1500 mm
- Gewicht: 19,6 kg
Wie werden die Wegesperren montiert?
Die Sperren sind feststehend und werden durch Zusammenschrauben mehrerer Elemente verbunden, um die gewünschte Länge zu erreichen.
Eignen sich die Sperren für unebenen Boden?
Ja, das Gewicht von 19,6 kg sorgt für einen sicheren Stand auch auf leicht unebenen Böden.
Können die Sperren mehrfach verwendet werden?
Ja, die robuste Bauweise erlaubt eine wiederholte Nutzung bei wechselnden Absperrungen.
Ist der Oberholm für zusätzliche Sicherheit wichtig?
Ja, der Oberholm erhöht die Stabilität und verbessert die Sichtbarkeit der Sperren.
Für welche Bereiche sind die Wegesperren besonders geeignet?
Sie sind ideal für Baustellen, Verkehrsabsperrungen und temporäre Sperrungen in öffentlichen Bereichen.


































































































































