Erdungsstab
Produkthighlights
- Robuster Erdungsstab mit 1010 mm Länge für sichere Ableitung
- Gewicht von 4,08 kg sorgt für stabile Handhabung und Halt
- Kompakte Maße 50 x 50 mm für einfache Installation am Boden
Artikelnummer SCH-11189
Der Erdungsstab ist ein unverzichtbares Element zur sicheren Ableitung elektrischer Ströme in Bau- und Absperrtechnik. Mit einer Länge von 1010 mm und einem Gewicht von 4,08 kg bietet er eine stabile und zuverlässige Erdungsverbindung. Die kompakten Maße von 50 x 50 mm ermöglichen eine einfache und platzsparende Installation direkt am Boden.
Durch seine robuste Bauweise unterstützt der Erdungsstab die Sicherheit auf Baustellen und in kommunalen Einrichtungen, indem er elektrische Gefahren minimiert. Die Handhabung ist dank des optimalen Gewichts komfortabel, was die Montage und den Einsatz erleichtert.
- Robuste Konstruktion für dauerhafte Erdungslösungen auf Baustellen
- Optimale Länge von 1010 mm für effektive Ableitung elektrischer Ströme
- Gewicht von 4,08 kg für einfache Handhabung und sicheren Halt am Boden
- Kompakte Maße 50 x 50 mm ermöglichen flexible Einsatzmöglichkeiten
Der Erdungsstab ist speziell für den Einsatz in der Bau- und Absperrtechnik konzipiert und gewährleistet eine sichere Erdung. Mit einer Länge von 1010 mm und einem Gewicht von 4,08 kg ist er handlich und gleichzeitig stabil genug, um eine zuverlässige Verbindung zum Boden herzustellen. Die Abmessungen von 50 mm in Höhe und Breite sorgen für eine einfache Integration in bestehende Systeme und erleichtern die Montage. Durch seine robuste Bauweise trägt der Erdungsstab dazu bei, elektrische Gefahren zu minimieren und die Sicherheit auf Baustellen sowie in kommunalen Bereichen zu erhöhen. Er ist ein praktisches Werkzeug für Bauleiter, Facility Manager und kommunale Verantwortliche, die Wert auf sichere und effiziente Erdungslösungen legen.
Beliebte Einsatzbereiche und Anwendungen- Absicherung von Baustellen gegen elektrische Gefahren
- Integration in Absperrtechnik und Sicherheitszäune
- Verwendung in kommunalen Einrichtungen zur Erdung
- Facility Management für sichere elektrische Installationen
- Temporäre und dauerhafte Erdungslösungen am Boden
In der Praxis wird der Erdungsstab häufig eingesetzt, um elektrische Ströme sicher abzuleiten und somit die Sicherheit von Personen und Geräten zu gewährleisten. Bauleiter nutzen ihn, um Baustellen effektiv abzusichern, während Facility Manager ihn in der Wartung und Installation von elektrischen Anlagen verwenden. Die einfache Handhabung und die kompakten Maße ermöglichen eine flexible Anwendung direkt am Boden, was insbesondere bei temporären Absperrungen von Vorteil ist. Auch in kommunalen Bereichen trägt der Erdungsstab zur Einhaltung von Sicherheitsstandards bei und unterstützt die zuverlässige Erdung von Absperrsystemen.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Länge: 1010 mm
- Höhe: 50 mm
- Breite: 50 mm
- Gewicht: 4,08 kg
Wie wird der Erdungsstab montiert?
Der Erdungsstab wird direkt am Boden installiert und sorgt für eine sichere elektrische Ableitung.
Ist der Erdungsstab für alle Bodenarten geeignet?
Ja, er ist für den Einsatz auf verschiedenen Böden konzipiert, um eine zuverlässige Erdung zu gewährleisten.
Kann der Erdungsstab mehrfach verwendet werden?
Ja, durch seine robuste Bauweise ist eine mehrfache Nutzung möglich.
Welche Vorteile bietet das Gewicht von 4,08 kg?
Das Gewicht sorgt für eine stabile Handhabung und sicheren Halt während der Montage.
Ist der Erdungsstab kompatibel mit anderen Absperrtechnik-Komponenten?
Ja, er lässt sich problemlos in bestehende Absperr- und Erdungssysteme integrieren.