Schutzgeländerzwinge mit Keilverstellung
Produkthighlights
- Keilverstellung für flexible Anpassung an verschiedene Geländerdicken
- Robuste Konstruktion mit 6,188 kg Gewicht für sicheren Halt
- Maße 1500 x 250 x 40 mm für vielseitige Absperrungen
Artikelnummer SCH-11193
Die Schutzgeländerzwinge mit Keilverstellung ermöglicht eine präzise und sichere Fixierung von Schutzgeländern an unterschiedlichen Geländerdicken. Durch die Keilverstellung lässt sich die Zwinge flexibel anpassen, was die Montage erleichtert und für einen festen Sitz sorgt. Mit einer Länge von 1500 mm und einer Breite von 250 mm bietet sie ausreichend Fläche für eine stabile Verbindung.
Das Gewicht von 6,188 kg unterstreicht die robuste Bauweise, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässigen Halt garantiert. Die kompakte Höhe von 40 mm sorgt für eine unauffällige Integration in die Absperrtechnik, ohne die Funktionalität einzuschränken.
- Keilverstellung ermöglicht flexible Anpassung an verschiedene Geländerdicken für sicheren Halt.
- Robuste Konstruktion mit 6,188 kg Gewicht gewährleistet Stabilität bei Absperrungen.
- Maße von 1500 x 250 x 40 mm bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
- Präzise Verarbeitung für einfache Montage und dauerhafte Nutzung.
- Ideal für den Einsatz in Bau- und Absperrtechnik auf unterschiedlichen Böden.
Die Schutzgeländerzwinge mit Keilverstellung ist speziell für die sichere Befestigung von Schutzgeländern konzipiert. Mit den Abmessungen 1500 mm Länge, 250 mm Breite und 40 mm Höhe passt sie sich flexibel an verschiedene Geländestärken an. Das Gewicht von 6,188 kg sorgt für eine stabile Verbindung, die auch bei dynamischen Belastungen zuverlässig hält. Die Keilverstellung ermöglicht eine einfache und präzise Anpassung, wodurch die Zwinge vielseitig einsetzbar ist. Sie eignet sich besonders für den Einsatz auf Baustellen, in kommunalen Bereichen und bei Facility Managern, die eine sichere Absperrung benötigen. Die Konstruktion ist auf Langlebigkeit ausgelegt und unterstützt eine effiziente Montage, was Zeit und Aufwand reduziert. Durch die robuste Bauweise und die flexible Verstellmöglichkeit wird die Schutzgeländerzwinge zu einem unverzichtbaren Werkzeug für professionelle Absperrtechnik.
Beliebte Einsatzbereiche und Anwendungen- Bauabsperrungen auf Baustellen zur Sicherung von Gefahrenbereichen
- Kommunale Absperrungen bei Veranstaltungen oder Straßenarbeiten
- Facility Management für temporäre oder dauerhafte Schutzgeländer
Die Schutzgeländerzwinge mit Keilverstellung ist ideal für alle Anwendungen, bei denen Schutzgeländer sicher und flexibel befestigt werden müssen. Auf Baustellen sorgt sie für zuverlässigen Halt der Absperrungen, selbst bei unebenen Böden. In kommunalen Bereichen ermöglicht sie eine schnelle Anpassung an unterschiedliche Geländestärken, was die Absperrungen sicher und stabil macht. Im Facility Management unterstützt sie die flexible Nutzung von Schutzgeländern bei wechselnden Anforderungen. Die einfache Handhabung und robuste Bauweise machen sie zu einem praxisnahen Werkzeug für Fachkunden, die Wert auf Sicherheit und Effizienz legen.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Länge: 1500 mm
- Breite: 250 mm
- Höhe: 40 mm
- Gewicht: 6,188 kg
Wie wird die Schutzgeländerzwinge montiert?
Die Zwinge wird durch die Keilverstellung an das Schutzgeländer angepasst und sicher befestigt.
Für welche Geländestärken ist die Zwinge geeignet?
Die Keilverstellung ermöglicht flexible Anpassung an verschiedene Geländestärken.
Kann die Zwinge mehrfach verwendet werden?
Ja, die robuste Konstruktion erlaubt eine wiederholte Nutzung.
Ist die Zwinge für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, sie ist für den Einsatz auf Baustellen und im kommunalen Bereich konzipiert.
Welche Vorteile bietet die Keilverstellung?
Sie sorgt für eine präzise und sichere Fixierung, die sich einfach anpassen lässt.