Absperrpfosten Stahlrohr Ø 89 x 2,9 mm ortsfest zum Einbetonieren
Produkthighlights
- Robuster Stahlrohrpfosten mit 89 mm Durchmesser
- Ortsfestes Design für dauerhafte Absperrungen
- Einfaches Einbetonieren für sicheren Stand
Artikelnummer SCH-489
Der Absperrpfosten aus Stahlrohr mit einem Durchmesser von 89 mm und einer Wandstärke von 2,9 mm ist speziell für ortsfeste Absperrungen konzipiert. Durch das Einbetonieren wird eine sichere und dauerhafte Verankerung im Boden gewährleistet, die auch bei hoher Beanspruchung stabil bleibt. Mit einer Länge von 1300 mm eignet sich der Pfosten optimal für vielfältige Absperrmaßnahmen im Außenbereich.
Die robuste Stahlkonstruktion sorgt für hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen und ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Das Produkt ist mit einem Gewicht von 8,8 kg handhabbar und bietet eine langlebige Lösung für die Absicherung von Verkehrswegen, Baustellen oder öffentlichen Bereichen.
- Stahlrohr mit 89 mm Durchmesser und 2,9 mm Wandstärke für hohe Stabilität
- Ortsfestes Design zum sicheren Einbetonieren im Boden
- Länge von 1300 mm für vielseitige Absperrungen
- Robust und widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung
- Gewicht von 8,8 kg für einfache Montage und Handhabung
Der Absperrpfosten aus Stahlrohr ist eine zuverlässige Lösung für dauerhafte Absperrungen. Die ortsfeste Ausführung ermöglicht das Einbetonieren direkt im Boden, was eine feste Verankerung garantiert und somit die Sicherheit auf Baustellen oder in öffentlichen Bereichen erhöht. Die Maße von 89 mm Durchmesser und 1300 mm Länge sind optimal auf die Anforderungen an Absperrpfosten abgestimmt und bieten ausreichend Höhe und Stabilität. Mit einem Gewicht von 8,8 kg lässt sich der Pfosten gut handhaben, ohne an Robustheit einzubüßen. Die Wandstärke von 2,9 mm sorgt für eine langlebige Konstruktion, die auch bei intensiver Nutzung und Witterungseinflüssen standhält. Dieses Produkt ist speziell für Fachkunden konzipiert, die eine sichere und dauerhafte Absperrung benötigen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Beliebte Einsatzbereiche und AnwendungenAbsperrpfosten dieser Bauart werden häufig in verschiedenen Bereichen eingesetzt, um Verkehrswege, Baustellen oder öffentliche Flächen sicher abzugrenzen. Im kommunalen Bereich dienen sie als dauerhafte Absperrungen vor Fußgängerzonen oder Parkplätzen. Auf Baustellen gewährleisten sie die sichere Abgrenzung von Gefahrenbereichen und schützen Passanten sowie Arbeiter. Facility Manager nutzen diese Pfosten, um dauerhaft Bereiche auf Firmengeländen oder in Industrieanlagen zu sichern.
- Absicherung von Baustellen und Verkehrswegen
- Abgrenzung von öffentlichen Plätzen und Fußgängerzonen
- Sicherung von Parkplätzen und Firmengeländen
- Schutz von Gefahrenbereichen in Industrieanlagen
- Dauerhafte Installation durch Einbetonieren im Boden
Die ortsfeste Montage durch Einbetonieren garantiert eine hohe Standfestigkeit und verhindert ein unbeabsichtigtes Verschieben oder Entfernen. So eignen sich diese Absperrpfosten besonders für Anwendungen, bei denen eine dauerhafte und sichere Absperrung erforderlich ist. Die robuste Stahlrohrkonstruktion widersteht mechanischen Belastungen und sorgt für eine lange Lebensdauer, selbst bei intensiver Nutzung und wechselnden Witterungsbedingungen. Damit erfüllen sie die Anforderungen von Bauleitern, Kommunen und Facility Managern gleichermaßen.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Durchmesser: 89 mm
- Wandstärke: 2,9 mm
- Länge: 1300 mm
- Gewicht: 8,8 kg
Wie wird der Absperrpfosten montiert?
Der Pfosten wird ortsfest durch Einbetonieren im Boden befestigt, um eine dauerhafte und stabile Absperrung zu gewährleisten.
Ist der Pfosten für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, der robuste Stahlrohrpfosten ist für den Einsatz im Außenbereich konzipiert und hält mechanischen Belastungen stand.
Kann der Pfosten auch mobil verwendet werden?
Nein, dieser Pfosten ist ortsfest und nicht für mobile Anwendungen vorgesehen.
Welche Vorteile bietet die Wandstärke von 2,9 mm?
Die Wandstärke sorgt für hohe Stabilität und Langlebigkeit, auch bei intensiver Nutzung und Witterungseinflüssen.
Ist der Pfosten mit Schlössern oder Absperrbändern kompatibel?
Der Pfosten ist als Absperrpfosten konzipiert und kann mit entsprechenden Absperrmitteln kombiniert werden, sofern diese kompatibel sind.