Schaldielen aus Nadelholz
Produkthighlights
- Robuste Nadelholz-Schaldielen für vielseitige Bauanwendungen
- Maße 45 x 280 x 4000 mm für flexible Einsatzmöglichkeiten
- Ideal für temporäre Bodenbeläge und Schalungen auf Baustellen
Artikelnummer SCH-102840
Die Schaldielen aus Nadelholz zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und die großzügigen Maße von 45 mm Höhe, 280 mm Breite und 4000 mm Länge aus. Sie sind speziell für den Einsatz auf Baustellen konzipiert und bieten eine zuverlässige Lösung für temporäre Bodenbeläge und Schalungen. Durch das natürliche Material sind sie leicht zu handhaben und gleichzeitig stabil genug, um den Anforderungen auf der Baustelle standzuhalten.
Diese Schaldielen ermöglichen eine flexible Nutzung und sind dank ihrer Länge besonders gut für großflächige Anwendungen geeignet. Sie sind eine praktische Wahl für Bauleiter, Kommunen und Facility Manager, die eine effiziente und sichere Absperr- oder Bodenlösung benötigen.
- Hochwertiges Nadelholz für optimale Stabilität und Langlebigkeit
- Maße 45 x 280 x 4000 mm für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Ideal für temporäre Bodenbeläge und Schalungen auf Baustellen
- Leicht zu handhaben und flexibel einsetzbar
- Robuste Bauweise für den professionellen Einsatz
Die Schaldielen aus Nadelholz sind speziell für den professionellen Einsatz auf Baustellen entwickelt worden. Mit einer Höhe von 45 mm, einer Breite von 280 mm und einer Länge von 4000 mm bieten sie eine stabile und zugleich flexible Lösung für temporäre Bodenbeläge und Schalungen. Das natürliche Nadelholz sorgt für eine gute Tragfähigkeit und ist gleichzeitig leicht genug, um den Transport und die Montage zu erleichtern. Diese Schaldielen sind besonders geeignet, um unebene oder empfindliche Böden zu schützen und eine sichere Arbeitsfläche zu schaffen. Sie erfüllen die Anforderungen von Bauleitern, Kommunen und Facility Managern, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Durch die robuste Bauweise sind sie widerstandsfähig gegenüber den Belastungen auf der Baustelle und können mehrfach verwendet werden, was sie wirtschaftlich attraktiv macht.
Beliebte Einsatzbereiche und AnwendungenSchaldielen aus Nadelholz finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Bau- und Absperrbereich. Sie werden häufig als temporäre Bodenbeläge auf Baustellen verwendet, um den Boden vor Beschädigungen zu schützen und eine sichere Arbeitsfläche zu gewährleisten. Im Bereich der Schalung dienen sie als stabile Träger für Betonarbeiten und ermöglichen eine präzise Formgebung. Facility Manager nutzen diese Schaldielen auch für temporäre Absperrungen oder als Schutzmaßnahmen bei Veranstaltungen und Instandhaltungsarbeiten. In Kommunen sind sie ideal, um öffentliche Flächen während Bauarbeiten zu sichern und den Verkehrsfluss zu steuern.
- Temporäre Bodenbeläge auf Baustellen
- Schalungen für Betonarbeiten
- Absperrungen und Schutzmaßnahmen bei Veranstaltungen
- Schutz von öffentlichen Flächen in Kommunen
- Flexible Nutzung in Facility Management und Bauleitung
Die Kombination aus robustem Nadelholz und den großzügigen Maßen macht diese Schaldielen zu einem unverzichtbaren Werkzeug für professionelle Anwender, die Wert auf Qualität und Effizienz legen. Sie sind einfach zu verlegen, bieten eine hohe Stabilität und können vielseitig eingesetzt werden, um verschiedenste Anforderungen auf Baustellen und in der Infrastruktur zu erfüllen.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Höhe: 45 mm
- Breite: 280 mm
- Länge: 4000 mm
- Material: Nadelholz
Wie werden die Schaldielen montiert?
Die Schaldielen werden direkt auf dem Boden verlegt und können je nach Bedarf miteinander verbunden oder fixiert werden.
Sind die Schaldielen wetterbeständig?
Als Nadelholz sind sie für den temporären Außeneinsatz geeignet, sollten jedoch nicht dauerhaft Feuchtigkeit ausgesetzt sein.
Kann man die Schaldielen mehrfach verwenden?
Ja, die robuste Bauweise erlaubt eine mehrfache Nutzung bei sachgemäßer Handhabung.
Für welche Anwendungen sind die Schaldielen besonders geeignet?
Sie eignen sich ideal für temporäre Bodenbeläge, Schalungen und Absperrungen auf Baustellen und in der Infrastruktur.
Wie schwer sind die Schaldielen?
Das Gewicht ist nicht spezifiziert, jedoch sind sie aufgrund des Nadelholzes relativ leicht und gut handhabbar.