Rohrbügel aus Stahlrohr Ø 48 x 2,5 mm ohne Querholm für Dübelbefestigung
Produkthighlights
- Robuste Stahlrohrkonstruktion mit 48 mm Durchmesser und 2,5 mm Wandstärke
- Geeignet für Dübelbefestigung ohne Querholm für flexible Montageoptionen
- Maße: 150 mm Höhe, 1006 mm Breite, 1052 mm Länge, Gewicht 9,2 kg
Artikelnummer SCH-448_52
Der Rohrbügel aus Stahlrohr mit einem Durchmesser von 48 mm und einer Wandstärke von 2,5 mm überzeugt durch seine robuste und langlebige Konstruktion. Ohne Querholm gestaltet, ermöglicht er eine flexible und einfache Dübelbefestigung direkt am Boden. Die großzügigen Maße von 150 mm Höhe, 1006 mm Breite und 1052 mm Länge bieten eine stabile und sichere Verankerung für vielfältige Anwendungen im Bau- und Absperrbereich.
Mit einem Gewicht von 9,2 kg ist der Rohrbügel handhabbar und dennoch stabil genug, um den Anforderungen auf Baustellen und in kommunalen Bereichen standzuhalten. Die Ausführung ohne Querholm erleichtert die Montage und ermöglicht eine variable Anpassung an unterschiedliche Befestigungssituationen.
- Stabiles Stahlrohr Ø 48 x 2,5 mm für hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit
- Ohne Querholm für flexible Dübelbefestigung am Boden
- Große Abmessungen (150 x 1006 x 1052 mm) für sichere Verankerung
- Gewicht von 9,2 kg für einfache Handhabung und robuste Konstruktion
Der Rohrbügel aus Stahlrohr ist speziell für die Dübelbefestigung konzipiert und verzichtet bewusst auf einen Querholm, um die Montage am Boden zu erleichtern und flexibel zu gestalten. Die Konstruktion aus 48 mm starkem Stahlrohr mit 2,5 mm Wandstärke gewährleistet eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen. Mit den Maßen von 150 mm Höhe, 1006 mm Breite und 1052 mm Länge passt der Bügel ideal zu verschiedenen Absperr- und Befestigungssystemen. Das Gewicht von 9,2 kg sorgt für eine gute Standfestigkeit, ohne die Handhabung unnötig zu erschweren. Dieses Produkt ist eine praxisorientierte Lösung für Bauleiter, Kommunen und Facility Manager, die eine zuverlässige und langlebige Befestigungsmöglichkeit suchen, die sich einfach und sicher am Boden montieren lässt.
Beliebte Einsatzbereiche und Anwendungen- Absperrtechnik auf Baustellen und öffentlichen Flächen
- Montage von Absperrgittern und Schutzvorrichtungen
- Kommunale Infrastruktur und Verkehrsabsicherung
- Facility Management für temporäre oder dauerhafte Absperrungen
- Flexible Befestigungslösungen für verschiedene Bodenarten
In der Praxis wird der Rohrbügel häufig zur sicheren Verankerung von Absperrungen eingesetzt, die temporär oder dauerhaft auf Böden befestigt werden müssen. Die Möglichkeit der Dübelbefestigung ohne Querholm erleichtert die Montage und ermöglicht eine variable Anpassung an unterschiedliche bauliche Gegebenheiten. Bauleiter und Kommunen profitieren von der robusten Konstruktion und den großzügigen Maßen, die eine hohe Stabilität garantieren. Im Facility Management dient der Rohrbügel als zuverlässige Komponente zur Absicherung von Bereichen, die einen schnellen und sicheren Schutz erfordern. Die Kombination aus Materialstärke, Abmessungen und Gewicht macht ihn zu einer vielseitigen Lösung für verschiedenste Anwendungen in der Bau- und Absperrtechnik.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Material: Stahlrohr
- Rohrdurchmesser: 48 mm
- Wandstärke: 2,5 mm
- Höhe: 150 mm
- Breite: 1006 mm
- Länge: 1052 mm
- Gewicht: 9,2 kg
Wie wird der Rohrbügel montiert?
Der Rohrbügel wird mittels Dübel direkt am Boden befestigt. Die Ausführung ohne Querholm erleichtert die Montage und ermöglicht eine flexible Anpassung an den Montageort.
Ist der Rohrbügel für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, die robuste Stahlrohrkonstruktion ist für den Einsatz im Außenbereich konzipiert, sollte jedoch entsprechend vor Korrosion geschützt werden.
Kann der Rohrbügel mit anderen Absperrsystemen kombiniert werden?
Ja, die Maße und Befestigungsart ermöglichen eine einfache Integration in verschiedene Absperr- und Befestigungssysteme.
Wie schwer ist der Rohrbügel und wie beeinflusst das die Handhabung?
Mit 9,2 kg ist der Rohrbügel gut handhabbar und bietet gleichzeitig eine stabile Verankerung.
Welche Vorteile bietet die Befestigung ohne Querholm?
Die Befestigung ohne Querholm ermöglicht eine flexible Montage und erleichtert die Anpassung an unterschiedliche Bodenflächen.