Absperrpfosten Stahlrohr Ø 89 x 2,9 mm ortsfest für Dübelbefestigung
Produkthighlights
- Robuster Stahlrohrpfosten mit 89 mm Durchmesser
 - Ortsfeste Montage durch Dübelbefestigung
 - Länge 1300 mm, Gewicht 6,69 kg für stabile Absperrung
 
Artikelnummer SCH-489P
Der Absperrpfosten aus Stahlrohr mit einem Durchmesser von 89 mm und einer Wandstärke von 2,9 mm ist speziell für eine ortsfeste Montage konzipiert. Die Befestigung erfolgt sicher und dauerhaft mittels Dübeln, was eine hohe Stabilität auf dem Boden gewährleistet. Mit einer Länge von 1300 mm bietet der Pfosten eine effektive Barriere für verschiedene Absperrzwecke.
Das robuste Material und die präzise Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen. Das Gewicht von 6,69 kg unterstützt die Standfestigkeit und verhindert ein unbeabsichtigtes Umkippen oder Verschieben.
- Stahlrohr mit 89 mm Durchmesser und 2,9 mm Wandstärke für hohe Stabilität
 - Ortsfeste Montage durch Dübelbefestigung garantiert sicheren Halt auf dem Boden
 - 1300 mm Länge für vielseitige Absperrungen im Außen- und Innenbereich
 - Robustes Gewicht von 6,69 kg für zuverlässige Standfestigkeit
 
Dieser Absperrpfosten ist eine praxisorientierte Lösung für dauerhafte Absperrungen auf Baustellen, in kommunalen Bereichen oder bei Facility Management Aufgaben. Die ortsfeste Befestigung mittels Dübel sorgt für eine sichere Verankerung auf festen Böden, wodurch der Pfosten auch bei hoher Beanspruchung zuverlässig seine Position hält. Die Abmessungen von 89 mm Durchmesser und 1300 mm Länge sind optimal auf die Anforderungen im Bau- und Verkehrsbereich abgestimmt. Das Stahlrohr mit 2,9 mm Wandstärke bietet eine robuste Konstruktion, die mechanischen Belastungen standhält und eine lange Nutzungsdauer ermöglicht. Mit einem Gewicht von 6,69 kg ist der Pfosten stabil genug, um Windlasten oder Stößen zu widerstehen, ohne dass zusätzliche Verankerungen notwendig sind. Diese Eigenschaften machen den Absperrpfosten zu einer effizienten und sicheren Lösung für dauerhafte Absperrungen, die sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich eingesetzt werden kann.
Beliebte Einsatzbereiche und Anwendungen- Absicherung von Baustellen und Arbeitsbereichen
 - Absperrungen in kommunalen Einrichtungen und öffentlichen Plätzen
 - Schutz von Parkflächen und Zufahrten
 - Facility Management zur dauerhaften Begrenzung von Verkehrswegen
 - Ortsfeste Absperrungen bei Veranstaltungen und temporären Sperrungen
 
Im Bauwesen wird der Absperrpfosten häufig zur klaren Abgrenzung von Gefahrenzonen oder zur Steuerung von Verkehrsflüssen eingesetzt. Die ortsfeste Montage mittels Dübelbefestigung garantiert, dass der Pfosten auch bei hoher Beanspruchung sicher am Boden verankert bleibt. Kommunen nutzen diese Pfosten, um öffentliche Bereiche wie Fußgängerzonen oder Parkplätze dauerhaft abzusperren und so den Verkehrsfluss zu regulieren. Im Facility Management dienen die Pfosten als zuverlässige Barriere, um bestimmte Bereiche vor unbefugtem Zutritt zu schützen oder Wege zu begrenzen. Die robuste Bauweise und die stabile Befestigung machen den Pfosten zu einer langlebigen Lösung, die sich einfach in bestehende Absperrsysteme integrieren lässt. Durch die ortsfeste Montage ist der Pfosten besonders geeignet für Standorte, an denen eine dauerhafte Absperrung erforderlich ist und keine häufige Versetzung gewünscht wird.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Durchmesser: 89 mm
 - Wandstärke: 2,9 mm
 - Länge: 1300 mm
 - Gewicht: 6,69 kg
 
Wie wird der Absperrpfosten montiert?
Der Pfosten wird ortsfest auf dem Boden mittels Dübelbefestigung installiert, um eine sichere Verankerung zu gewährleisten.
Ist der Pfosten für den Außenbereich geeignet?
Ja, die robuste Stahlrohrkonstruktion ist für den Einsatz im Außenbereich konzipiert.
Kann der Pfosten versetzt werden?
Der Pfosten ist für eine dauerhafte Montage ausgelegt, ein häufiges Versetzen ist nicht vorgesehen.
Welche Belastungen hält der Pfosten aus?
Mit 2,9 mm Wandstärke und 6,69 kg Gewicht ist der Pfosten stabil gegen mechanische Belastungen und Windlasten.
Ist eine zusätzliche Beschichtung erforderlich?
Die Produktdaten enthalten keine Angaben zu Beschichtungen, daher sollte der Pfosten entsprechend der Einsatzbedingungen geprüft werden.



































































































































