Euro Schalungsstütze Klasse C/E
Produkthighlights
- Robuste Schalungsstütze mit 1450 mm Länge für stabile Bauabsicherung
- Tragfähigkeit Klasse C/E für vielseitige Einsätze auf Baustellen
- Gewicht von 16,38 kg sorgt für einfache Handhabung und sicheren Stand
Artikelnummer SCH-11929V
Die Euro Schalungsstütze Klasse C/E ist speziell für den professionellen Einsatz auf Baustellen konzipiert. Mit einer Länge von 1450 mm und einer Breite sowie Höhe von jeweils 120 mm bietet sie eine stabile und sichere Unterstützung bei Schalungsarbeiten. Das Gewicht von 16,38 kg ermöglicht eine gute Balance zwischen Stabilität und einfacher Handhabung.
Diese Stütze erfüllt die Anforderungen der Klasse C/E, was sie besonders vielseitig und belastbar macht. Sie eignet sich ideal für den Einsatz in unterschiedlichen Bauprojekten, bei denen eine zuverlässige Absicherung der Schalung notwendig ist. Die Konstruktion gewährleistet eine sichere Lastaufnahme und minimiert das Risiko von Verschiebungen während der Bauphase.
- Robuste Bauweise mit 1450 mm Länge für hohe Stabilität bei Schalungsarbeiten
- Klasse C/E für vielseitige Belastungsanforderungen auf Baustellen
- Maße 120 x 120 mm bieten optimale Standfestigkeit
- Gewicht von 16,38 kg für eine ausgewogene Handhabung und sicheren Stand
- Ideal für professionelle Bauleiter und Facility Manager im Bauwesen
Die Euro Schalungsstütze Klasse C/E ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für den sicheren und effizienten Einsatz bei Schalungsarbeiten. Mit ihren kompakten Maßen von 120 mm Höhe, 120 mm Breite und 1450 mm Länge passt sie sich flexibel an verschiedene Baustellenbedingungen an. Das Gewicht von 16,38 kg sorgt für eine stabile Positionierung auf dem Boden, ohne die Handhabung unnötig zu erschweren. Die Stütze ist so konstruiert, dass sie den Belastungen der Klasse C/E standhält und somit eine zuverlässige Lastaufnahme gewährleistet. Dies minimiert das Risiko von Verschiebungen oder Instabilitäten während der Bauphase und trägt zur Sicherheit auf der Baustelle bei. Die Euro Schalungsstütze ist damit eine praxisorientierte Lösung für Bauleiter, Kommunen und Facility Manager, die Wert auf Qualität und Sicherheit legen.
Beliebte Einsatzbereiche und AnwendungenDie Euro Schalungsstütze Klasse C/E findet breite Anwendung in verschiedenen Bereichen des Bauwesens. Im Hochbau wird sie eingesetzt, um Schalungen sicher zu fixieren und so die Qualität der Betonarbeiten zu gewährleisten. Im Tiefbau unterstützt sie die Absicherung von Baugruben und Fundamenten. Auch bei kommunalen Bauprojekten, wie dem Bau von Straßen oder Brücken, sorgt sie für eine stabile und sichere Schalung.
- Absicherung von Schalungen im Hoch- und Tiefbau
- Stabilisierung von Baugruben und Fundamenten
- Verwendung bei kommunalen Infrastrukturprojekten
- Einsatz in der Facility- und Gebäudetechnik für temporäre Bauarbeiten
- Unterstützung bei der Montage von Bauelementen und Gerüsten
Die Schalungsstütze ist besonders geeignet für Bauleiter und Facility Manager, die eine zuverlässige und belastbare Lösung für temporäre Absperrungen und Stützmaßnahmen benötigen. Durch ihre robuste Bauweise und die Einhaltung der Klasse C/E bietet sie eine hohe Sicherheit und Stabilität auf verschiedensten Böden. So trägt sie maßgeblich zur Einhaltung von Sicherheitsstandards und zur effizienten Durchführung von Bauprojekten bei.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Höhe: 120 mm
- Breite: 120 mm
- Länge: 1450 mm
- Gewicht: 16,38 kg
Wie wird die Euro Schalungsstütze montiert?
Die Stütze wird direkt auf dem Boden positioniert und mit der Schalung verbunden, um eine stabile Unterstützung zu gewährleisten.
Ist die Stütze für alle Bodenarten geeignet?
Ja, sie ist für den Einsatz auf verschiedenen Böden konzipiert, um eine sichere Lastaufnahme zu garantieren.
Welche Belastungsklasse hat die Stütze?
Die Stütze entspricht der Belastungsklasse C/E und ist somit für mittlere bis hohe Lasten geeignet.
Kann die Stütze mehrfach verwendet werden?
Ja, die robuste Konstruktion erlaubt eine mehrfache Nutzung bei verschiedenen Bauprojekten.
Ist die Stütze auch für den Einsatz in der Gebäudetechnik geeignet?
Ja, sie eignet sich auch für temporäre Stützmaßnahmen in der Facility- und Gebäudetechnik.