Bauzaunschloss
Produkthighlights
- Robustes Schloss für Bauzäune mit kompakten Maßen
 - Einfache Handhabung durch geringes Gewicht von 0,999 kg
 - Ideal zur Sicherung von Baustellen und Absperrungen
 
Artikelnummer SCH-3B1213
Das Bauzaunschloss ist speziell für die Absicherung von Bauzäunen konzipiert und überzeugt durch seine robuste Bauweise bei kompakten Abmessungen von 180 x 65 x 25 mm. Mit einem Gewicht von knapp einem Kilogramm lässt es sich einfach handhaben und montieren, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen. Es bietet eine sichere Verriegelung, die den Zugang zu Baustellen effektiv kontrolliert.
Die Konstruktion des Schlosses ist auf den professionellen Einsatz ausgerichtet und unterstützt Bauleiter, Kommunen und Facility Manager dabei, ihre Absperrtechnik zuverlässig zu sichern. Durch die praxisnahe Größe passt es an gängige Zaunelemente und erleichtert die Integration in bestehende Systeme.
- Robustes Schloss mit kompakten Maßen für Bauzäune
 - Geringes Gewicht von 0,999 kg für einfache Handhabung
 - Effektive Sicherung von Baustellen und Absperrungen
 - Passgenau für gängige Zaunelemente und Montagesituationen
 - Ideal für den professionellen Einsatz im Bau- und Facility Management
 
Das Bauzaunschloss misst 180 mm in der Länge, 65 mm in der Breite und 25 mm in der Höhe. Mit einem Gewicht von 0,999 kg ist es leicht genug, um unkompliziert montiert und transportiert zu werden, ohne dabei an Stabilität einzubüßen. Es ist speziell für die Sicherung von Bauzäunen entwickelt worden und bietet eine zuverlässige Verriegelung, die den Zugang zu Baustellen und abgesperrten Bereichen kontrolliert. Die kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Zaunsysteme, was den Einsatz flexibel und effizient macht. Das Schloss ist ein unverzichtbares Zubehör für Bauleiter, Kommunen und Facility Manager, die Wert auf Sicherheit und einfache Handhabung legen. Es unterstützt die Absperrtechnik dabei, unbefugten Zutritt zu verhindern und sorgt für einen reibungslosen Ablauf auf Baustellen und in öffentlichen Bereichen.
Beliebte Einsatzbereiche und Anwendungen- Sicherung von mobilen Bauzäunen auf Baustellen
 - Absperrung von öffentlichen Bereichen und Veranstaltungsflächen
 - Schutz von temporären Lagerplätzen und Materialdepots
 - Verwendung bei kommunalen Absperrmaßnahmen
 - Integration in Facility Management für temporäre Sicherheitslösungen
 
Das Bauzaunschloss wird bevorzugt dort eingesetzt, wo eine schnelle und sichere Absperrung erforderlich ist. Es eignet sich ideal für Baustellen, auf denen der Zugang kontrolliert werden muss, um Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten. Kommunen nutzen das Schloss für temporäre Absperrungen bei Veranstaltungen oder öffentlichen Arbeiten, um den Zugang zu regeln und Gefahrenbereiche zu sichern. Im Facility Management unterstützt es die flexible Sicherung von Bereichen, die nur zeitweise abgesperrt werden müssen, wie etwa bei Wartungsarbeiten oder temporären Lagerflächen. Die einfache Handhabung und die robuste Bauweise machen das Schloss zu einem verlässlichen Werkzeug für alle, die auf professionelle Absperrtechnik angewiesen sind.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Länge: 180 mm
 - Breite: 65 mm
 - Höhe: 25 mm
 - Gewicht: 0,999 kg
 
Wie wird das Bauzaunschloss montiert?
Das Schloss wird einfach an den Zaunelementen befestigt und verriegelt diese sicher.
Ist das Schloss für alle Bauzäune geeignet?
Es passt zu den gängigen Bauzaunprofilen und ist für den professionellen Einsatz konzipiert.
Wie wetterbeständig ist das Schloss?
Das Schloss ist robust, jedoch ohne spezielle Verzinkung, daher empfiehlt sich der Einsatz in überdachten oder geschützten Bereichen.
Kann das Schloss mehrfach verwendet werden?
Ja, es ist für den wiederholten Einsatz auf Baustellen und Absperrungen ausgelegt.
Ist das Schloss auch für kommunale Absperrungen geeignet?
Ja, es wird häufig von Kommunen zur temporären Sicherung von öffentlichen Bereichen genutzt.


































































































































