Kontaktieren Sie uns sales@hermeq.de

Schnelle und kostengünstige Lieferung im ganzen Land

 

Verkehrsrichtungsplatten - Standard

Artikelnummer
PK2601

Verkehrsleitplatten helfen, die Verkehrsflussrichtung zu regeln. Diese Standardplatten sind für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge (maximal 1 Tonne pro Achse) geeignet.

Schnellste verfügbare Lieferung: Bis zu 5 Werktage Die endgültigen Versandkosten und Lieferzeiten werden während des Bezahlvorgangs berechnet. Die Lieferadresse kann die verfügbaren Versandmethoden und Lieferzeiten beeinflussen.

Standard-Verkehrsrichtungsplatten eignen sich für kleinere Parkhäuser mit geringem bis mittlerem Verkehrsfluss. Diese Richtungsflussplatten werden normalerweise mit 6 Befestigungsbolzen an der Oberfläche befestigt. Damit sind sie die ideale Lösung für Bereiche, in denen keine Ausgrabungen möglich sind, und beispielsweise zur Steuerung der Verkehrsrichtung in einem Parkhaus.

Alle unsere Platten werden in Europa hergestellt, um sicherzustellen, dass es sich um robuste und langlebige Qualitätsprodukte handelt.

Die Verkehrsrichtungsplatten sind eine ideale Lösung für kleinere Parkplätze mit geringem bis mittlerem Verkehrsfluss. Dieses in Europa hergestellte, robuste und langlebige Produkt wurde entwickelt, um den Verkehrsfluss in eine Richtung zu fördern. Die Platte wird aus Riffelblech hergestellt und für bessere Sichtbarkeit in leuchtendem Gelb lackiert. In Verbindung mit diesem Produkt sollten Bremsschwellen verwendet werden, um sicherzustellen, dass der Verkehr mit der richtigen Geschwindigkeit (5 mph) darüber fährt.

Wir empfehlen dringend die Verwendung von Warnschildern und Bremsschwellen in Verbindung mit Lkw-Fluidplatten.

Spezifikation

Material Riffelblech Stahl
Klappe rechts 100 mm
Breite 366 mm
Tiefe 250 mm
Höhe der Platte mit eingedrückter Klappe 34 mm
Gewicht 12 kg
Installation Oberflächenmontage

Anleitung für Verkehrsrichtungsplatten 

Die Verkehrsrichtungsplatten sind so konzipiert, dass Fahrzeuge nur in eine Richtung fahren. Die Verwendung von Verkehrsrichtungsplatten durch Fußgänger wird nicht empfohlen, da es wichtig ist, den gesunden Menschenverstand zu verwenden, um das Einklemmen von Körperteilen zu vermeiden und sicherzustellen, dass das Produkt während seiner gesamten Lebensdauer sicher verwendet wird. Soweit wie möglich wurden alle Teile oder Komponenten, die Verletzungen verursachen könnten, so hergestellt, dass sie dem Benutzer den größtmöglichen Schutz bieten. Bei vernünftiger Verwendung und dem entsprechenden Verständnis dieses Produkts werden diese Produkte weiterhin sicher funktionieren.

Positionierung

  • Um die Lebensdauer Ihrer Verkehrsrichtungsplatten zu maximieren, sollten Fahrzeuge in gerader Linie über das Produkt fahren. Fahrzeuge, die auf den Verkehrsrichtungsplatten abbiegen, können den Passagieren übermäßigen Unbehagen bereiten und außerdem die Verkehrsrichtungsplatten, Federn und Befestigungen beschädigen und die Position auf der Oberfläche beeinträchtigen.
  • Verkehrsrichtungsplatten sollten von Kreuzungen entfernt angebracht werden, um das Abwürgen von Fahrzeugen beim Anfahren zu reduzieren.
  • Es empfiehlt sich, Verkehrsrichtungsplatten auf einer ebenen Fläche und nicht auf einer Steigung oder einem Gefälle zu montieren, da die Verkehrsrichtungsplatten unter bestimmten Umständen – abhängig von der Verkehrsart – beschädigt werden können und die Lebensdauer des Produkts dadurch verkürzt werden kann.
  • Verkehrsrichtungsplatten dürfen nicht auf Schotterstraßen montiert werden, da dies zu Schäden an der Flow Plate und ihrem Mechanismus führen und die Lebensdauer des Produkts verkürzen kann.

Installationsmethoden

Die Verkehrsrichtungsplatten können entweder auf Asphalt- oder Betonoberflächen installiert werden.

Montageanleitung für Asphaltoberflächen:
Diese Methode sollte nur verwendet werden, wenn die Asphaltoberfläche älter als 6 Monate ist und eine Asphaltkruste von 50 mm oder mehr aufweist (bei frisch verlegtem Asphalt sollte eine Betonplatte verlegt und Betonbefestigungen verwendet werden). Die Verkehrsrichtungsplatte oder Rampe sollte mit Gummi-Spreizbolzen an Asphaltoberflächen befestigt werden. Dabei handelt es sich um ein hochdichtes Gummiprodukt mit einer in die Basis eingegossenen Mutter. Gummi-Befestigungsstopfen haben einen Außendurchmesser von 24 mm und sind 75 mm tief; die tatsächliche Stahlbolzengröße ist M12 x 100 mm.

  1. Legen Sie alle Verkehrsrichtungsplatten auf dem Rollfeld in die gewünschte Position
  2. Bohrlöcher für alle Platten sollten auf dem Asphalt markiert werden
  3. Entfernen Sie alle Platten und bohren Sie alle Löcher bis zur vollen Tiefe (100 mm). ** Bringen Sie KEINE Platten an, bis alle Oberflächenlöcher ausgebohrt sind.
  4. Befestigen Sie die Gummibefestigung mit der Stahlschraube an der Unterseite jeder Platte und ziehen Sie sie von Hand fest
  5. Legen Sie alle Platten über die Löcher und klopfen Sie die Gummibefestigungen mit einem Hammer oder ähnlichem leicht in die Löcher.
  6. Sobald alle Platten in Position sind, ziehen Sie sie mit einem Schlagschrauber oder einer Stecknuss fest

**Die Befestigungen nicht zu fest anziehen**

Montageanleitung für Betonoberflächen:

Wenn sich eine Asphaltoberfläche in schlechtem Zustand befindet, eine Oberflächentiefe von weniger als 50 mm aufweist oder nicht älter als 6 Monate ist, wird empfohlen, eine Betonplatte zu verlegen, auf der die Verkehrsrichtungsplatten installiert werden.

Straßenbreite Anzahl der erforderlichen Platten
Metrisch (Fuß) Imperial (Meter)
8,20' 2.5 6
9,84' 3 8
11,48' 3.5 9
13,1' 4 10
14,76' 4.5 12
16.40' 5 13
18,04' 5.5 15
19,68' 6 16
21,32' 6.5 17
22,96' 7 19

HERMEQ führt ein umfassendes Sortiment an Eingangsbarrieren , Verkehrsmanagementsystemen sowie permanenten und temporären Zäunen, die allen erforderlichen Sicherheitsspezifikationen und -vorschriften entsprechen.

 

Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.

Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.