Standpfosten aus 70 x 70 mm Stahlrohr zum Aufdübeln
Produkthighlights
- Robuster Standpfosten aus 70 x 70 mm Stahlrohr
- Einfaches Aufdübeln für sichere Befestigung am Boden
- Länge 1000 mm, Gewicht 6,58 kg für stabile Absicherung
Artikelnummer SCH-4270PBG
Der Standpfosten aus 70 x 70 mm Stahlrohr ist speziell für die sichere Befestigung auf festen Böden konzipiert. Durch das Aufdübeln wird eine stabile Verankerung gewährleistet, die auch bei anspruchsvollen Einsatzbedingungen zuverlässig hält. Mit einer Länge von 1000 mm und einem Gewicht von 6,58 kg bietet der Pfosten eine robuste Konstruktion, die sich ideal für Absperrtechnik und Bauabsicherungen eignet.
Die quadratische Stahlrohrform sorgt für hohe Stabilität und Langlebigkeit. Die Maße von 70 x 70 mm gewährleisten eine optimale Kombination aus Festigkeit und Handhabung. Der Standpfosten ist vielseitig einsetzbar und unterstützt Bauleiter, Kommunen und Facility Manager bei der sicheren Organisation von Baustellen und öffentlichen Bereichen.
- Robustes Stahlrohrprofil 70 x 70 mm für hohe Stabilität und Langlebigkeit
- Einfaches Aufdübeln ermöglicht schnelle und sichere Montage auf festen Böden
- Mit 1000 mm Länge ideal für Absperrungen und Bauabsicherungen
- Gewicht von 6,58 kg sorgt für sicheren Stand und Widerstandsfähigkeit
- Quadratische Form erleichtert die Integration in bestehende Absperrsysteme
Der Standpfosten aus Stahlrohr mit den Maßen 70 x 70 mm und einer Länge von 1000 mm ist ein zuverlässiges Element für die Absperrtechnik. Sein Gewicht von 6,58 kg garantiert eine stabile Positionierung, die auch bei Belastungen durch Wind oder mechanische Einwirkungen standhält. Die Möglichkeit zum Aufdübeln macht ihn besonders geeignet für feste Böden wie Beton oder Asphalt, wo eine dauerhafte und sichere Befestigung notwendig ist. Durch die robuste Stahlkonstruktion eignet sich der Pfosten für vielfältige Anwendungen im Bau- und Verkehrsbereich, insbesondere zur Absicherung von Baustellen, Verkehrswegen oder öffentlichen Plätzen. Die quadratische Form unterstützt eine einfache Montage von Absperrketten oder anderen Sicherheitsvorrichtungen. Dieses Produkt ist eine praktische Lösung für Bauleiter, Kommunen und Facility Manager, die Wert auf Sicherheit und Effizienz legen.
Beliebte Einsatzbereiche und AnwendungenDer Standpfosten wird häufig in der Bau- und Absperrtechnik eingesetzt, um Bereiche sicher abzugrenzen und den Zugang zu kontrollieren. Im kommunalen Bereich dient er zur Absicherung von Gehwegen, Parkplätzen oder öffentlichen Plätzen. Auf Baustellen ermöglicht er eine schnelle und stabile Absperrung von Gefahrenzonen und Arbeitsbereichen. Die einfache Montage durch Aufdübeln macht ihn ideal für temporäre und dauerhafte Installationen auf festen Böden.
- Absperrungen auf Baustellen und Verkehrswegen
- Sicherung von öffentlichen Plätzen und Parkflächen
- Installation von Absperrketten und Sicherheitsbarrieren
- Einbindung in bestehende Absperrsysteme und Verkehrsleitmaßnahmen
Facility Manager profitieren von der robusten Bauweise und der einfachen Handhabung, um Zugänge in Gebäudekomplexen oder Industrieanlagen zu regeln. Die quadratische Stahlrohrkonstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer auch bei intensiver Nutzung und Witterungseinflüssen. Insgesamt bietet der Standpfosten eine praxisnahe und zuverlässige Lösung für vielfältige Absperr- und Sicherheitsanforderungen.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Maße: 70 x 70 mm (Querschnitt)
- Länge: 1000 mm
- Gewicht: 6,58 kg
Wie wird der Standpfosten montiert?
Der Pfosten wird durch Aufdübeln sicher auf festen Böden wie Beton befestigt.
Ist der Pfosten für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, die robuste Stahlrohrkonstruktion ist für den Einsatz im Außenbereich konzipiert.
Kann der Pfosten mit Absperrketten kombiniert werden?
Ja, die quadratische Form ermöglicht eine einfache Befestigung von Absperrketten.
Welche Bodenarten sind für die Montage geeignet?
Feste Böden wie Beton oder Asphalt sind ideal für das Aufdübeln des Pfostens.
Wie schwer ist der Standpfosten?
Der Pfosten wiegt 6,58 kg, was für einen stabilen Stand sorgt.