Stahlrohrpoller Ø 323 x 5 mm ortsfest zum Einbetonieren gelb / schwarz
Produkthighlights
- Robuster Stahlrohrpoller mit 5 mm Wandstärke für hohe Stabilität
- Ortsfestes Modell zum sicheren Einbetonieren in den Boden
- Gelb/schwarze Warnmarkierung für optimale Sichtbarkeit
Artikelnummer SCH-40321BG
Der Stahlrohrpoller Ø 323 x 5 mm ist speziell für den ortsfesten Einbau konzipiert und bietet durch seine robuste Bauweise eine hohe Stabilität und Langlebigkeit. Mit einer Wandstärke von 5 mm und einem Durchmesser von 323 mm widersteht er mechanischen Belastungen zuverlässig und eignet sich hervorragend für den dauerhaften Einsatz auf Verkehrsflächen oder Baustellen.
Die gelb/schwarze Farbgebung sorgt für eine ausgezeichnete Sichtbarkeit und erhöht die Sicherheit, indem sie potenzielle Gefahrenstellen klar kennzeichnet. Der Poller wird zum Einbetonieren in den Boden geliefert, was eine feste Verankerung garantiert und somit ungewolltes Verschieben oder Entfernen verhindert.
- Robuster Stahlrohrpoller mit 5 mm Wandstärke für dauerhafte Stabilität
- Ortsfester Einbau durch Einbetonieren sichert festen Stand
- Gelb/schwarze Warnmarkierung für hohe Sichtbarkeit und Sicherheit
- Maße: 1500 mm Länge, 323 mm Durchmesser, 60 kg Gewicht
- Ideal für Verkehrsflächen, Baustellen und öffentliche Bereiche
Der Stahlrohrpoller mit einem Durchmesser von 323 mm und einer Wandstärke von 5 mm ist ein zuverlässiges Absperr- und Sicherungselement für den dauerhaften Einsatz. Mit einer Länge von 1500 mm und einem Gewicht von 60 kg bietet er eine solide Barriere gegen unbefugtes Befahren oder Betreten. Die ortsfeste Montage erfolgt durch Einbetonieren in den Boden, was eine hohe Standfestigkeit gewährleistet und den Poller gegen Verschiebungen schützt. Die gelb/schwarze Farbgebung dient als Warnsignal und erhöht die Sichtbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Dieses Produkt ist besonders geeignet für den Einsatz auf Baustellen, in kommunalen Bereichen oder bei Facility Management Aufgaben, wo dauerhafte Absperrungen erforderlich sind. Die robuste Stahlkonstruktion garantiert eine lange Lebensdauer und minimiert Wartungsaufwand.
Beliebte Einsatzbereiche und AnwendungenDer Stahlrohrpoller wird häufig in verschiedenen Bereichen eingesetzt, um Verkehrswege, Baustellen oder sensible Bereiche effektiv abzusperren. Im kommunalen Bereich dienen die Poller zur Sicherung von Fußgängerzonen, Parkplätzen oder öffentlichen Plätzen gegen unbefugtes Befahren. Auf Baustellen verhindern sie das unkontrollierte Befahren und schützen Arbeiter sowie Passanten. Auch im Facility Management sind sie als dauerhafte Absperrung von Zufahrten oder sensiblen Bereichen sehr gefragt.
- Absperrung von Verkehrsflächen und Zufahrten
- Sicherung von Baustellen und temporären Arbeitsbereichen
- Schutz von Fußgängerzonen und öffentlichen Plätzen
- Verwendung in kommunalen und gewerblichen Einrichtungen
- Fest verankerte Barriere für dauerhafte Absperrungen
Die ortsfeste Montage durch Einbetonieren garantiert eine hohe Standfestigkeit, die auch bei starkem Verkehrsaufkommen oder Witterungseinflüssen erhalten bleibt. Die gelb/schwarze Warnmarkierung sorgt für eine klare Sichtbarkeit und erhöht die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Durch die robuste Stahlkonstruktion ist der Poller widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung und bietet eine langfristige Lösung für Absperr- und Sicherungsaufgaben.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Länge: 1500 mm
- Durchmesser: 323 mm
- Wandstärke: 5 mm
- Gewicht: 60 kg
- Farbe: gelb / schwarz
Wie wird der Stahlrohrpoller montiert?
Der Poller wird ortsfest durch Einbetonieren im Boden fixiert, um eine sichere und dauerhafte Verankerung zu gewährleisten.
Ist der Poller für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Ja, die robuste Stahlkonstruktion und die Warnmarkierung machen ihn ideal für den dauerhaften Außeneinsatz.
Kann der Poller verschoben oder entfernt werden?
Durch das Einbetonieren ist der Poller fest im Boden verankert und kann nicht ohne weiteres verschoben werden.
Welche Vorteile bietet die gelb/schwarze Farbgebung?
Die Warnmarkierung erhöht die Sichtbarkeit und sorgt für mehr Sicherheit auf Verkehrsflächen und Baustellen.
Ist der Poller auch für den Einsatz auf unebenen Böden geeignet?
Der Poller sollte auf ebenem Boden einbetoniert werden, um eine stabile und sichere Verankerung zu gewährleisten.




































































































































