Seilzugverstärkung zu Art. 415
Produkthighlights
- Robuste Verstärkung für Seilzugsysteme mit präzisen Maßen
- Leichtes Bauteil mit nur 1 kg Gewicht für einfache Handhabung
- Passgenau für Art. 415, verbessert Stabilität und Sicherheit
Artikelnummer SCH-415_95
Die Seilzugverstärkung zu Art. 415 ist eine speziell entwickelte Komponente zur Optimierung von Seilzuganlagen. Mit ihren präzisen Abmessungen von 220 mm Länge, 80 mm Breite und 40 mm Höhe fügt sie sich nahtlos in bestehende Systeme ein und sorgt für eine verbesserte Lastverteilung. Das geringe Gewicht von nur 1 kg erleichtert die Montage und Handhabung vor Ort.
Durch die gezielte Verstärkung wird die Stabilität des Seilzugs erhöht, was insbesondere bei anspruchsvollen Einsätzen auf Baustellen oder in kommunalen Bereichen von großem Vorteil ist. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine flexible Integration ohne großen Platzbedarf.
- Passgenaue Verstärkung für Art. 415 mit exakten Maßen 220x80x40 mm
- Leichtes Bauteil mit nur 1 kg Gewicht für einfache Montage und Transport
- Verbessert die Stabilität und Sicherheit von Seilzuganlagen
- Robuste Konstruktion für den professionellen Einsatz im Bau- und Absperrbereich
- Optimiert die Lastverteilung und erhöht die Lebensdauer der Seilzugkomponenten
Die Seilzugverstärkung zu Art. 415 ist ein unverzichtbares Zubehörteil für Fachkräfte, die Seilzugsysteme auf Baustellen oder in kommunalen Einrichtungen betreuen. Mit den Maßen 220 mm Länge, 80 mm Breite und 40 mm Höhe ist sie kompakt und dennoch wirkungsvoll. Das geringe Gewicht von 1 kg ermöglicht eine einfache Handhabung und schnelle Montage direkt am Boden. Diese Verstärkung sorgt für eine verbesserte Lastaufnahme und verteilt Kräfte gleichmäßig, was die Sicherheit und Funktionalität des gesamten Systems erhöht. Durch die präzise Fertigung passt sie exakt zu Art. 415 und ergänzt dieses Produkt optimal. So werden Ausfälle und Schäden durch Überlastung minimiert, was langfristig Kosten spart und den reibungslosen Ablauf auf der Baustelle unterstützt.
Beliebte Einsatzbereiche und AnwendungenDie Seilzugverstärkung findet vor allem Anwendung in der Bau- und Absperrtechnik, wo sie als Ergänzung zu Art. 415 eingesetzt wird. Im Bereich der Baustellenabsicherung sorgt sie für eine erhöhte Stabilität von Seilzuganlagen, die häufig zur Absperrung von Gefahrenzonen oder Verkehrswegen genutzt werden. Facility Manager und Bauleiter profitieren von der einfachen Integration und der verbesserten Sicherheit, die das Produkt bietet.
- Verstärkung von Seilzugsystemen auf Baustellen
- Absicherung von Verkehrswegen und Gefahrenbereichen
- Kommunale Einrichtungen und öffentliche Plätze
- Facility Management für temporäre Absperrungen
- Professionelle Bau- und Sicherheitsausrüstung
Die kompakte Bauweise ermöglicht den Einsatz auch bei beengten Platzverhältnissen am Boden. Durch die verbesserte Lastverteilung wird die Lebensdauer der Seilzugkomponenten erhöht, was den Wartungsaufwand reduziert. So ist die Seilzugverstärkung ein praxisnahes und effizientes Zubehör, das den Anforderungen von Fachkunden in der Bau- und Absperrtechnik gerecht wird.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Länge: 220 mm
- Breite: 80 mm
- Höhe: 40 mm
- Gewicht: 1 kg
Wie wird die Seilzugverstärkung montiert?
Die Verstärkung wird passgenau an Art. 415 angebracht und kann mit den vorgesehenen Befestigungspunkten sicher fixiert werden.
Ist die Verstärkung für alle Seilzugtypen geeignet?
Sie ist speziell für Art. 415 konzipiert und sollte nur in Kombination mit diesem verwendet werden.
Kann die Verstärkung im Außenbereich eingesetzt werden?
Ja, sie ist für den professionellen Einsatz auf Baustellen und im kommunalen Bereich geeignet.
Wie schwer ist das Bauteil?
Das Gewicht beträgt 1 kg, was eine einfache Handhabung ermöglicht.
Welche Maße hat die Seilzugverstärkung?
Die Abmessungen sind 220 mm Länge, 80 mm Breite und 40 mm Höhe.