Schutzsystem für Ortgang
Produkthighlights
- Effektiver Schutz für Ortgänge mit kompakten Maßen
- Stabile Konstruktion bei nur 31 kg Gewicht
- Maße: 1610 mm Höhe, 225 mm Breite, 805 mm Länge
Artikelnummer SCH-112200-SETOG
Das Schutzsystem für Ortgang ist speziell für den Schutz von Ortgängen auf Baustellen konzipiert. Es überzeugt durch seine robuste Bauweise und die kompakten Abmessungen, die eine platzsparende Montage ermöglichen. Mit einem Gewicht von 31 kg ist das System stabil genug, um den Anforderungen auf dem Boden standzuhalten, ohne dabei unnötig schwer zu sein.
Die Maße von 1610 mm Höhe, 225 mm Breite und 805 mm Länge bieten eine optimale Größe, um Ortgänge effektiv abzusichern und gleichzeitig flexibel in verschiedenen Einsatzbereichen verwendet zu werden. Das Schutzsystem ist somit eine praktische Lösung für Bauleiter und Facility Manager, die Wert auf Sicherheit und Effizienz legen.
- Robustes Schutzsystem speziell für Ortgänge auf Baustellen
- Kompakte Maße ermöglichen einfache und platzsparende Montage
- Mit 31 kg Gewicht stabil und dennoch handhabbar
- Optimale Größe: 1610 mm Höhe, 225 mm Breite, 805 mm Länge
Das Schutzsystem für Ortgang bietet eine zuverlässige Absicherung von Ortgängen und ist dabei auf die Anforderungen von Bau- und Absperrtechnik abgestimmt. Die Konstruktion ist so ausgelegt, dass sie auf dem Boden sicher steht und Schutz vor Gefahrenstellen bietet. Die Abmessungen von 1610 mm Höhe, 225 mm Breite und 805 mm Länge gewährleisten eine ausreichende Abdeckung, ohne den Arbeitsbereich unnötig einzuschränken. Mit einem Gewicht von 31,01 kg ist das System robust genug, um auch bei widrigen Bedingungen standzuhalten, gleichzeitig aber noch gut zu transportieren und zu positionieren. Dieses Schutzsystem ist eine effiziente Lösung, um Ortgänge sicher zu gestalten und Unfälle zu vermeiden. Es eignet sich besonders für den Einsatz auf Baustellen, wo schnelle und sichere Absperrungen erforderlich sind.
Beliebte Einsatzbereiche und Anwendungen- Absicherung von Ortgängen auf Baustellen
- Schutz von Gefahrenstellen im Bereich von Gebäudekanten
- Temporäre Absperrungen bei Bau- und Renovierungsarbeiten
- Facility Management zur Sicherung von Zugangsbereichen
- Kommunale Einsätze zur Gefahrenprävention an Ortgängen
Das Schutzsystem für Ortgang wird vor allem dort eingesetzt, wo Ortgänge vor unbefugtem Betreten oder Absturz geschützt werden müssen. Bauleiter nutzen es, um Gefahrenstellen schnell und sicher abzusperren, während Facility Manager es zur dauerhaften Sicherung von Gebäudekanten einsetzen. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Bodenverhältnisse und Einsatzorte. Besonders in kommunalen Bereichen dient das System der Gefahrenprävention und erhöht die Sicherheit für Passanten und Arbeiter gleichermaßen. Durch die robuste Konstruktion und die handlichen Maße ist das Schutzsystem für Ortgang eine unverzichtbare Komponente in der Bau- und Absperrtechnik.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Höhe: 1610 mm
- Breite: 225 mm
- Länge: 805 mm
- Gewicht: 31,01 kg
Wie wird das Schutzsystem für Ortgang montiert?
Das System wird direkt auf dem Boden positioniert und benötigt keine spezielle Verankerung.
Ist das Schutzsystem für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, es ist für den Einsatz auf Baustellen im Freien konzipiert.
Kann das Schutzsystem mehrfach verwendet werden?
Ja, die robuste Bauweise ermöglicht eine mehrfache Nutzung.
Welche Maße hat das Schutzsystem?
Es misst 1610 mm in der Höhe, 225 mm in der Breite und 805 mm in der Länge.
Ist das Schutzsystem kompatibel mit anderen Absperrtechnik-Komponenten?
Es kann flexibel in bestehende Absperrkonzepte integriert werden.