Schalungszwinge 90 / 50 + 50 / 30
Produkthighlights
- Robuste Schalungszwinge für sichere Verbindungen
- Maße: 700 x 375 x 40 mm, Gewicht 3,04 kg
- Ideal für vielseitige Bau- und Absperrtechnik
Artikelnummer SCH-11166
Die Schalungszwinge 90 / 50 + 50 / 30 überzeugt durch ihre robuste Bauweise und präzise Maße von 700 x 375 x 40 mm. Mit einem Gewicht von 3,04 kg bietet sie eine stabile Verbindung für Schalungselemente und sorgt für sichere Fixierung auf dem Boden. Die Kombination aus zwei Zwingen ermöglicht flexible Einsatzmöglichkeiten bei unterschiedlichen Schalungsgrößen.
Dank ihrer kompakten Abmessungen ist die Zwinge leicht handhabbar und passt in verschiedenste Arbeitsumgebungen. Sie unterstützt Bauleiter und Facility Manager bei der effizienten Absicherung und Montage von Schalungen, ohne dabei unnötigen Platz zu beanspruchen.
- Robuste Konstruktion für dauerhafte Stabilität bei Schalungsarbeiten
- Präzise Maße gewährleisten passgenaue Fixierung auf dem Boden
- Kombination zweier Zwingen für flexible Anwendungsmöglichkeiten
- Gewicht von 3,04 kg für einfache Handhabung und Transport
- Ideal für professionelle Bau- und Absperrtechnik im Innen- und Außenbereich
Die Schalungszwinge 90 / 50 + 50 / 30 ist speziell für den Einsatz in der Bau- und Absperrtechnik konzipiert. Mit einer Länge von 700 mm, einer Breite von 375 mm und einer Höhe von 40 mm bietet sie eine kompakte und dennoch stabile Lösung zur Fixierung von Schalungselementen. Das Gewicht von 3,04 kg sorgt für eine handliche Handhabung, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen. Die Zwinge ist so konstruiert, dass sie auf verschiedenen Böden sicher und zuverlässig eingesetzt werden kann. Sie ermöglicht eine schnelle und präzise Montage, was den Arbeitsablauf auf Baustellen deutlich erleichtert. Durch die Kombination zweier Zwingen in unterschiedlichen Größen (90 / 50 und 50 / 30) ist das Produkt vielseitig einsetzbar und passt sich verschiedenen Anforderungen an. Dies macht die Schalungszwinge zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Bauleiter, Kommunen und Facility Manager, die Wert auf Qualität und Effizienz legen.
Beliebte Einsatzbereiche und Anwendungen- Fixierung von Schalungselementen auf Baustellen
- Absicherung und Stabilisierung von Bauabschnitten
- Montagehilfe bei temporären Konstruktionen
- Verwendung in kommunalen Bauprojekten und Infrastrukturmaßnahmen
- Facility Management bei Wartungs- und Reparaturarbeiten
Im Bauwesen wird die Schalungszwinge häufig zur sicheren Verbindung von Schalungsteilen eingesetzt. Sie gewährleistet, dass die Schalung während des Betonierens stabil bleibt und keine Verschiebungen auftreten. Für Bauleiter ist die Zwinge ein praktisches Hilfsmittel, um Arbeitsprozesse zu optimieren und die Sicherheit auf der Baustelle zu erhöhen.
In kommunalen Projekten unterstützt die Schalungszwinge die schnelle und zuverlässige Montage von Absperrungen und temporären Bauwerken. Facility Manager profitieren von der einfachen Handhabung und der Vielseitigkeit des Produkts bei Wartungsarbeiten oder temporären Installationen.
Die Schalungszwinge ist somit ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen Bereichen der Bau- und Absperrtechnik unverzichtbar ist. Sie verbindet Funktionalität mit einfacher Handhabung und trägt zur effizienten Umsetzung von Bauprojekten bei.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Länge: 700 mm
- Breite: 375 mm
- Höhe: 40 mm
- Gewicht: 3,04 kg
Wie wird die Schalungszwinge montiert?
Die Zwinge wird direkt an den Schalungselementen befestigt und sorgt so für eine stabile Verbindung.
Ist die Zwinge für alle Schalungsarten geeignet?
Sie ist für gängige Schalungsgrößen ausgelegt, insbesondere für die angegebenen Maße.
Kann die Zwinge auf unterschiedlichen Böden eingesetzt werden?
Ja, sie ist für den Einsatz auf verschiedenen Bodenarten geeignet.
Wie schwer ist die Schalungszwinge?
Das Gewicht beträgt 3,04 kg, was eine einfache Handhabung ermöglicht.
Ist die Zwinge korrosionsgeschützt?
Es liegen keine Angaben zu einer speziellen Beschichtung vor, daher sollte der Einsatz entsprechend geplant werden.