Kontaktieren Sie uns sales@hermeq.de

Schnelle und kostengünstige Lieferung im ganzen Land

 
 

Säulenzwinge

Produkthighlights

  • Stabile Säulenzwinge für sichere Befestigung
  • Maße: 825 x 825 x 30 mm, Gewicht 13,6 kg
  • Robust und vielseitig einsetzbar auf Baustellen

Artikelnummer SCH-11201

Die Säulenzwinge mit den Maßen 825 x 825 x 30 mm und einem Gewicht von 13,6 kg bietet eine stabile Befestigungslösung für Bau- und Absperrtechnik. Ideal für den professionellen Einsatz auf Baustellen.
91,80 € 109,24 €

Schnellste verfügbare Lieferung: 3-4 Wochen Die endgültigen Versandkosten und Lieferzeiten werden während des Bezahlvorgangs berechnet. Die Lieferadresse kann die verfügbaren Versandmethoden und Lieferzeiten beeinflussen.

Auf Lager
Wichtige Merkmale und Vorteile

Die Säulenzwinge überzeugt durch ihre robuste Bauweise und die großzügigen Maße von 825 x 825 x 30 mm, die eine sichere und stabile Befestigung von Absperrungen und Bauzäunen ermöglichen. Mit einem Gewicht von 13,6 kg bietet sie ausreichend Standfestigkeit, um auch bei anspruchsvollen Einsätzen zuverlässig zu halten.

Das Produkt ist speziell für den Einsatz auf verschiedenen Böden konzipiert und unterstützt Bauleiter, Kommunen und Facility Manager bei der schnellen und sicheren Absperrung von Baustellen oder Veranstaltungsflächen. Die einfache Handhabung und die langlebige Konstruktion sorgen für eine effiziente Nutzung im Arbeitsalltag.

  • Robuste Säulenzwinge mit stabiler Bauweise für sicheren Halt
  • Maße von 825 x 825 x 30 mm bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten
  • Gewicht von 13,6 kg sorgt für hohe Standfestigkeit auf dem Boden
  • Ideal für den professionellen Einsatz in Bau- und Absperrtechnik
  • Erleichtert die sichere Befestigung von Absperrungen und Bauzäunen
Produktinformation

Die Säulenzwinge ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Befestigung von Absperrungen auf Baustellen und in kommunalen Bereichen. Mit den Abmessungen 825 x 825 x 30 mm und einem Gewicht von 13,6 kg bietet sie eine optimale Kombination aus Stabilität und Handhabbarkeit. Sie ermöglicht eine sichere Fixierung von Säulen und Pfosten auf dem Boden, wodurch die Absperrungen auch bei Wind und Belastung zuverlässig stehen bleiben. Die Konstruktion ist auf Langlebigkeit ausgelegt und unterstützt Fachkräfte dabei, ihre Arbeitsbereiche schnell und sicher abzusichern. Durch die robuste Ausführung eignet sich die Säulenzwinge für vielfältige Anwendungen in der Bau- und Absperrtechnik, ohne dass zusätzliche Anpassungen notwendig sind.

Beliebte Einsatzbereiche und Anwendungen

Die Säulenzwinge findet breite Anwendung in verschiedenen Bereichen der Bau- und Absperrtechnik. Besonders geschätzt wird sie bei der temporären Absicherung von Baustellen, wo sie als zuverlässige Befestigungslösung für Bauzäune und Absperrpfosten dient. In kommunalen Projekten unterstützt sie die sichere Abgrenzung von Verkehrsflächen und Veranstaltungsbereichen. Facility Manager nutzen die Säulenzwinge, um temporäre Absperrungen auf Firmengeländen oder bei Events schnell und sicher zu installieren.

  • Absicherung von Baustellen und Verkehrsflächen
  • Montage von Bauzäunen und Absperrpfosten
  • Temporäre Absperrungen bei Veranstaltungen
  • Sichere Befestigung auf verschiedenen Böden
  • Professioneller Einsatz in kommunalen und gewerblichen Bereichen

Die einfache Handhabung und die robuste Bauweise machen die Säulenzwinge zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für Fachkräfte, die Wert auf Sicherheit und Effizienz legen. Sie gewährleistet eine stabile Verbindung zwischen Absperrpfosten und Boden, was die Standfestigkeit der gesamten Absperrung erhöht und somit Risiken minimiert. Durch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist die Säulenzwinge eine praktische Lösung für zahlreiche Absperraufgaben im professionellen Umfeld.

Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.

Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.

  • Höhe: 30 mm
  • Breite: 825 mm
  • Länge: 825 mm
  • Gewicht: 13,588 kg

Wie wird die Säulenzwinge montiert?
Die Säulenzwinge wird direkt auf dem Boden zur Befestigung von Absperrpfosten eingesetzt und benötigt keine zusätzlichen Werkzeuge für die Grundmontage.

Eignet sich die Säulenzwinge für alle Bodenarten?
Sie ist für den Einsatz auf verschiedenen Böden konzipiert, wobei eine stabile und ebene Fläche die optimale Standfestigkeit gewährleistet.

Kann die Säulenzwinge mehrfach verwendet werden?
Ja, die robuste Konstruktion erlaubt eine wiederholte Nutzung bei unterschiedlichen Absperrprojekten.

Ist die Säulenzwinge für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, sie ist für den professionellen Einsatz im Außenbereich auf Baustellen und bei Veranstaltungen ausgelegt.

Welche Maße hat die Säulenzwinge?
Die Säulenzwinge misst 825 mm in der Breite, 825 mm in der Länge und 30 mm in der Höhe.