Rundbügel aus Stahlrohr Ø 48 mm x 2,5 mm zum Einbetonieren
Produkthighlights
- Robuste Stahlrohrkonstruktion mit 48 mm Durchmesser
- Ideal zum Einbetonieren für dauerhafte Befestigung
- Maße: 1200 mm Länge, 460 mm Breite, 48 mm Höhe
Artikelnummer SCH-448_046
Der Rundbügel aus Stahlrohr mit einem Durchmesser von 48 mm und einer Wandstärke von 2,5 mm ist speziell für das Einbetonieren konzipiert. Seine robuste Bauweise gewährleistet eine hohe Stabilität und Langlebigkeit, die den Anforderungen auf Baustellen und in kommunalen Bereichen gerecht wird. Mit einer Länge von 1200 mm und einer Breite von 460 mm bietet er ausreichend Dimensionen für vielfältige Absperr- und Befestigungsaufgaben.
Die Konstruktion aus Stahlrohr sorgt für eine zuverlässige Festigkeit bei gleichzeitig überschaubarem Gewicht von 7,3 kg. Dies erleichtert die Handhabung und Montage vor Ort. Der Rundbügel ist optimal geeignet, um dauerhaft im Boden verankert zu werden und so sichere Absperrungen oder Befestigungen zu gewährleisten.
- Hochwertiges Stahlrohr mit 48 mm Durchmesser und 2,5 mm Wandstärke für maximale Stabilität
- Maße von 1200 mm Länge, 460 mm Breite und 48 mm Höhe für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Robuste Ausführung zum Einbetonieren für dauerhafte und sichere Befestigung
- Gewicht von 7,3 kg ermöglicht einfache Handhabung und Montage
- Ideal für den Einsatz in Bauprojekten, kommunalen Absperrungen und Facility Management
Der Rundbügel aus Stahlrohr ist ein bewährtes Produkt für den professionellen Einsatz im Bau- und Absperrbereich. Seine Abmessungen von 1200 mm Länge, 460 mm Breite und 48 mm Höhe sind optimal auf die Anforderungen abgestimmt, um eine stabile und sichere Verankerung im Boden zu gewährleisten. Die Wandstärke von 2,5 mm sorgt für eine hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen erhalten bleibt. Mit einem Gewicht von 7,3 kg ist der Bügel handhabbar und lässt sich problemlos in die vorgesehenen Einbettungsstellen einbringen. Die Konstruktion aus Stahlrohr garantiert eine robuste Ausführung, die sich ideal für dauerhafte Absperrungen oder Befestigungen eignet. Dieses Produkt ist eine zuverlässige Lösung für Bauleiter, Kommunen und Facility Manager, die Wert auf Qualität und Sicherheit legen.
Beliebte Einsatzbereiche und Anwendungen- Absperrungen auf Baustellen und öffentlichen Flächen
- Dauerhafte Verankerungen im kommunalen Bereich
- Sicherheitsbefestigungen im Facility Management
- Installation von Schutz- und Leitplanken
- Verwendung in Parkanlagen und Verkehrswegen
Der Rundbügel aus Stahlrohr wird vor allem dort eingesetzt, wo eine dauerhafte und stabile Befestigung im Boden erforderlich ist. Bauleiter nutzen ihn, um Absperrungen sicher zu verankern und so den Schutz von Arbeitsbereichen zu gewährleisten. In kommunalen Projekten dient er als zuverlässige Lösung für die Installation von Leitplanken oder Schutzvorrichtungen. Auch im Facility Management findet der Rundbügel Anwendung, etwa bei der Sicherung von Parkplätzen oder Zugängen. Die robuste Stahlrohrkonstruktion garantiert eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit, was ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in der Absperrtechnik macht. Durch die einfache Einbettung im Boden ist eine sichere und dauerhafte Montage gewährleistet, die den Anforderungen im professionellen Einsatz gerecht wird.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Durchmesser: 48 mm
- Wandstärke: 2,5 mm
- Länge: 1200 mm
- Breite: 460 mm
- Höhe: 48 mm
- Gewicht: 7,3 kg
Wie wird der Rundbügel montiert?
Der Rundbügel wird durch Einbetonieren im Boden dauerhaft fixiert. Eine stabile Verankerung ist dadurch gewährleistet.
Eignet sich der Bügel für alle Bodenarten?
Der Rundbügel ist für feste und tragfähige Böden geeignet, die eine sichere Einbettung ermöglichen.
Kann der Rundbügel mit anderen Absperrtechnik-Komponenten kombiniert werden?
Ja, er lässt sich problemlos mit weiteren Absperr- und Befestigungselementen verbinden.
Ist der Rundbügel korrosionsgeschützt?
Das Produkt ist aus Stahlrohr gefertigt, eine spezielle Beschichtung ist nicht angegeben.
Für welche Einsatzbereiche ist der Rundbügel besonders geeignet?
Er wird vor allem für dauerhafte Absperrungen auf Baustellen, in kommunalen Bereichen und im Facility Management eingesetzt.




































































































































