Rosette für Flachstahlanlehnbügel und Vierkantanlehnbügel
Produkthighlights
- Robuste Bodenrosette zur sicheren Befestigung von Anlehnbügeln
- Maße: 160 mm Länge, 95 mm Höhe, 6 mm Breite für stabile Montage
- Gewicht 0,68 kg – ideal für dauerhafte Absperrungen im Außenbereich
Artikelnummer SCH-450R
Die Rosette für Flachstahlanlehnbügel und Vierkantanlehnbügel ist eine speziell entwickelte Bodenbefestigung, die eine zuverlässige Verankerung von Absperrbügeln gewährleistet. Mit ihren präzisen Maßen von 160 mm Länge, 95 mm Höhe und 6 mm Breite passt sie optimal zu gängigen Anlehnbügeln und sorgt für eine stabile Verbindung.
Das Gewicht von 0,68 kg verleiht der Rosette ausreichend Masse, um eine dauerhafte und sichere Montage auf verschiedenen Bodenflächen zu ermöglichen. Sie ist damit bestens geeignet für den Einsatz in kommunalen Bereichen, auf Baustellen oder in der Facility-Absperrtechnik.
- Robuste Konstruktion für langanhaltende Stabilität bei der Bodenmontage
- Passgenaue Maße für Flachstahl- und Vierkantanlehnbügel
- Gewicht von 0,68 kg unterstützt sichere Verankerung
- Ideal für den Einsatz in der Bau- und Absperrtechnik
- Einfach zu integrieren in bestehende Absperrsysteme
Diese Rosette dient als essenzielles Verbindungselement zur Befestigung von Flachstahlanlehnbügeln und Vierkantanlehnbügeln am Boden. Sie gewährleistet eine sichere Verankerung, die den Anforderungen im professionellen Bau- und Absperrbereich gerecht wird. Die kompakten Abmessungen von 160 mm Länge, 95 mm Höhe und 6 mm Breite sind optimal auf die gängigen Bügel abgestimmt und ermöglichen eine einfache Montage. Mit einem Gewicht von 0,68 kg bietet die Rosette ausreichend Stabilität, um auch bei häufigem Gebrauch und wechselnden Witterungsbedingungen zuverlässig zu halten. Durch ihre robuste Bauweise unterstützt sie die dauerhafte Nutzung von Absperrungen und trägt so zur Sicherheit auf Baustellen, in öffentlichen Bereichen oder bei Veranstaltungen bei. Die Rosette ist ein unverzichtbares Zubehörteil für Bauleiter, Kommunen und Facility Manager, die Wert auf eine fachgerechte und langlebige Absperrlösung legen.
Beliebte Einsatzbereiche und Anwendungen- Montage von Flachstahl- und Vierkantanlehnbügeln auf befestigten Böden
- Absicherung von Baustellen und Verkehrswegen
- Kommunale Absperrungen im öffentlichen Raum
- Facility Management für dauerhafte Zugangskontrollen
- Integration in bestehende Absperrsysteme zur Erweiterung
In der Praxis wird die Rosette häufig verwendet, um Anlehnbügel sicher am Boden zu fixieren und so eine stabile Absperrung zu gewährleisten. Bauleiter profitieren von der einfachen Montage und der zuverlässigen Haltbarkeit, die auch bei wechselnden Witterungsbedingungen gegeben ist. Kommunen setzen die Rosette ein, um öffentliche Bereiche effektiv abzusichern und den Verkehr zu lenken. Im Facility Management dient sie als langlebige Lösung für Zugangskontrollen und Absperrungen auf Firmengeländen oder Parkplätzen. Die Kombination aus robustem Gewicht und passgenauen Maßen macht die Rosette zu einem unverzichtbaren Bauteil für professionelle Absperrtechnik.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Länge: 160 mm
- Höhe: 95 mm
- Breite: 6 mm
- Gewicht: 0,68 kg
Wie wird die Rosette montiert?
Die Rosette wird am Boden befestigt und dient als Aufnahme für Flachstahl- oder Vierkantanlehnbügel. Eine fachgerechte Verankerung sorgt für sicheren Halt.
Eignet sich die Rosette für alle Bodenarten?
Sie ist für befestigte Böden konzipiert und gewährleistet dort eine stabile Befestigung der Anlehnbügel.
Kann die Rosette mit verschiedenen Bügeltypen verwendet werden?
Ja, sie ist speziell für Flachstahl- und Vierkantanlehnbügel ausgelegt.
Ist die Rosette witterungsbeständig?
Die Konstruktion ist robust und für den professionellen Außeneinsatz geeignet, um wechselnden Witterungsbedingungen standzuhalten.
Wie schwer ist die Rosette?
Das Gewicht beträgt 0,68 kg, was eine stabile und dauerhafte Befestigung ermöglicht.