Rohrbügel aus Stahlrohr Ø 60 x 2,5 mm ohne Querholm für Dübelbefestigung
Produkthighlights
- Robuster Rohrbügel aus Stahlrohr mit 60 mm Durchmesser
- Ohne Querholm, ideal für Dübelbefestigung auf festem Boden
- Maße 1000 x 1000 mm, Gewicht 11,1 kg für stabile Absperrungen
Artikelnummer SCH-465_52
Der Rohrbügel aus Stahlrohr mit einem Durchmesser von 60 mm und einer Wandstärke von 2,5 mm ist speziell für die Dübelbefestigung konzipiert. Durch den Verzicht auf einen Querholm bietet er eine flexible und platzsparende Lösung für Absperrungen, bei denen eine direkte Befestigung am Boden erforderlich ist. Die robuste Stahlkonstruktion gewährleistet eine hohe Stabilität und Langlebigkeit auch bei anspruchsvollen Einsätzen.
Mit einer Höhe von 60 mm sowie einer Breite und Länge von jeweils 1000 mm passt sich der Rohrbügel optimal an verschiedene Absperrsituationen an. Das Gewicht von 11,1 kg sorgt für eine sichere Standfestigkeit, ohne den Transport und die Montage unnötig zu erschweren. Die Konstruktion ist ideal für den Einsatz auf festen Böden, wo eine Dübelbefestigung möglich ist.
- Stabiler Rohrbügel aus Stahlrohr Ø 60 x 2,5 mm für dauerhafte Absperrungen
- Ohne Querholm für flexible Montage und platzsparenden Einsatz
- Maße 1000 x 1000 mm, Gewicht 11,1 kg für optimale Standfestigkeit
- Speziell für Dübelbefestigung auf festem Boden geeignet
- Robuste Konstruktion für den professionellen Einsatz im Bau- und Absperrbereich
Der Rohrbügel aus Stahlrohr Ø 60 x 2,5 mm ohne Querholm ist ein bewährtes Produkt für professionelle Absperrtechnik. Seine Konstruktion aus robustem Stahlrohr garantiert eine hohe Belastbarkeit und eine lange Lebensdauer. Die Abmessungen von 1000 mm in Breite und Länge sowie die geringe Höhe von 60 mm ermöglichen eine vielseitige Verwendung, insbesondere bei der Befestigung mittels Dübeln auf festem Boden. Das Gewicht von 11,1 kg sorgt für eine stabile Verankerung, ohne die Handhabung unnötig zu erschweren. Durch den Verzicht auf einen Querholm ist der Rohrbügel besonders flexibel einsetzbar und passt sich verschiedenen baulichen Gegebenheiten an. Er eignet sich hervorragend für den Einsatz in kommunalen Bereichen, auf Baustellen oder in der Facility-Management-Branche, wo sichere und dauerhafte Absperrungen erforderlich sind.
Beliebte Einsatzbereiche und AnwendungenDer Rohrbügel findet breite Anwendung in der Bau- und Absperrtechnik, insbesondere dort, wo eine sichere Dübelbefestigung auf festem Boden möglich ist. Typische Einsatzbereiche sind unter anderem:
- Absperrungen auf Baustellen zur Sicherung von Gefahrenzonen
- Kommunale Verkehrsabsicherung und temporäre Sperrungen
- Facility Management für den Schutz von sensiblen Bereichen
- Montage an festen Böden mittels Dübel für dauerhafte Befestigung
Praktische Anwendungen umfassen die schnelle und sichere Installation von Absperrungen ohne Querholm, was insbesondere bei beengten Platzverhältnissen oder speziellen baulichen Anforderungen von Vorteil ist. Die robuste Stahlrohrkonstruktion gewährleistet eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen. Durch die Dübelbefestigung wird eine feste Verankerung auf Beton- oder Asphaltböden ermöglicht, die auch bei starkem Wind oder Vibrationen zuverlässig hält. Somit ist der Rohrbügel eine ideale Lösung für Bauleiter, Kommunen und Facility Manager, die auf langlebige und flexible Absperrtechnik setzen.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Material: Stahlrohr
- Rohrdurchmesser: 60 mm
- Wandstärke: 2,5 mm
- Höhe: 60 mm
- Breite: 1000 mm
- Länge: 1000 mm
- Gewicht: 11,1 kg
Wie wird der Rohrbügel befestigt?
Der Rohrbügel ist für die Dübelbefestigung auf festem Boden konzipiert und wird mittels geeigneter Dübel sicher verankert.
Eignet sich der Rohrbügel für den Außeneinsatz?
Ja, die robuste Stahlrohrkonstruktion ist für den professionellen Außeneinsatz geeignet, sofern der Boden für Dübelbefestigung geeignet ist.
Kann der Rohrbügel mit einem Querholm ergänzt werden?
Dieses Modell ist ohne Querholm ausgeführt und für Anwendungen ohne Querholm vorgesehen.
Wie schwer ist der Rohrbügel?
Das Gewicht beträgt 11,1 kg, was eine gute Standfestigkeit gewährleistet.
Für welche Bodenarten ist die Befestigung geeignet?
Die Befestigung erfolgt idealerweise auf festen Böden wie Beton oder Asphalt, die eine Dübelbefestigung ermöglichen.




































































































































