Mobil-Bauzaun Ausgleichselement Profi H2,00xL1,20m
Produkthighlights
- Robustes Ausgleichselement für Mobil-Bauzäune mit 2,00 m Höhe
 - Maße 2,20 m Länge und 2,00 m Breite für flexible Anpassung
 - Leichtes Gewicht von 9,48 kg für einfache Handhabung
 
Artikelnummer SCH-3B2013
Das Mobil-Bauzaun Ausgleichselement Profi ist speziell entwickelt, um Bauzäune auf unebenen oder geneigten Böden sicher und stabil auszurichten. Mit einer Höhe von 2,00 m und einer Länge von 1,20 m bietet es eine optimale Anpassung an unterschiedliche Geländegegebenheiten. Das Element ist robust konstruiert und unterstützt eine schnelle und sichere Montage vor Ort.
Das geringe Gewicht von 9,48 kg erleichtert den Transport und die Handhabung auf der Baustelle erheblich. Dadurch wird der Montageprozess effizienter und weniger personalintensiv. Die Abmessungen von 2,20 m Länge und 2,00 m Breite ermöglichen eine flexible Integration in bestehende Bauzaunsysteme.
- Robustes Ausgleichselement für Mobil-Bauzäune mit 2,00 m Höhe zur sicheren Anpassung an Bodenunebenheiten.
 - Maße von 2,20 m Länge und 2,00 m Breite bieten flexible Einsatzmöglichkeiten auf verschiedenen Baustellen.
 - Leichtes Gewicht von 9,48 kg sorgt für einfache Handhabung und schnellen Aufbau.
 - Optimale Ergänzung für Bauleiter und Facility Manager zur effizienten Baustellenabsicherung.
 - Ermöglicht eine stabile und sichere Positionierung von Bauzäunen auch auf schwierigen Böden.
 
Das Ausgleichselement ist ein unverzichtbares Zubehör für die professionelle Absicherung von Baustellen mit Mobil-Bauzäunen. Es löst das Problem unebener oder geneigter Böden, indem es eine stabile und sichere Anpassung der Zaunelemente ermöglicht. Die präzisen Maße von 2,00 m Höhe und 1,20 m Länge sind ideal auf die Anforderungen von Bauzäunen abgestimmt und gewährleisten eine passgenaue Ergänzung. Mit einem Gewicht von nur 9,48 kg ist das Element leicht zu transportieren und zu montieren, was den Arbeitsaufwand auf der Baustelle reduziert. Die robuste Bauweise garantiert eine hohe Stabilität und Langlebigkeit, was insbesondere bei wechselnden Einsatzorten von Vorteil ist. Das Ausgleichselement ist somit eine praktische Lösung für Bauleiter und Facility Manager, die Wert auf eine sichere und effiziente Baustellenabsicherung legen.
Beliebte Einsatzbereiche und AnwendungenDas Mobil-Bauzaun Ausgleichselement Profi findet breite Anwendung in verschiedenen Bereichen der Bau- und Absperrtechnik. Besonders bei Baustellen mit unebenem Boden oder Gefälle ist es ein unverzichtbares Hilfsmittel, um die Bauzäune sicher und stabil zu positionieren. Im kommunalen Bereich wird es häufig zur Absicherung von Straßenbauprojekten oder öffentlichen Veranstaltungen eingesetzt, wo unterschiedliche Bodenverhältnisse vorherrschen. Facility Manager nutzen das Element zur flexiblen Absperrung von Arealen mit wechselnden Bodenbedingungen, etwa bei temporären Baustellen oder Wartungsarbeiten.
- Absicherung von Baustellen mit unebenem oder geneigtem Boden
 - Flexible Anpassung von Mobil-Bauzäunen in kommunalen Projekten
 - Temporäre Absperrungen bei Veranstaltungen und Wartungsarbeiten
 - Unterstützung bei der sicheren Positionierung von Bauzäunen auf wechselnden Böden
 
Die einfache Handhabung und die robusten Maße machen das Ausgleichselement zu einem vielseitigen Werkzeug für Bauleiter und Kommunen. Es gewährleistet eine zuverlässige Absperrung und trägt so zur Sicherheit auf der Baustelle bei. Durch die flexible Einsetzbarkeit ist es auch für Facility Manager interessant, die eine schnelle und sichere Lösung für temporäre Absperrungen benötigen.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Höhe: 42 mm
 - Breite: 2000 mm
 - Länge: 2200 mm
 - Gewicht: 9,48 kg
 
Wie wird das Ausgleichselement montiert?
Das Element wird zwischen den Mobil-Bauzaun gestellt und ermöglicht so eine sichere Anpassung an unebene Böden.
Ist das Element für alle Mobil-Bauzäune geeignet?
Es ist für gängige Mobil-Bauzaunsysteme konzipiert und passt durch seine Maße flexibel.
Kann das Element auch auf geneigten Flächen eingesetzt werden?
Ja, es ist speziell für die Anpassung an unterschiedliche Bodenneigungen entwickelt.
Wie schwer ist das Ausgleichselement?
Das Element wiegt 9,48 kg, was eine einfache Handhabung ermöglicht.
Ist das Element witterungsbeständig?
Das Material ist robust, jedoch sollten spezifische Anforderungen an Witterungsbeständigkeit geprüft werden.




































































































































