Fundamentzwinge
Produkthighlights
- Robuste Fundamentzwinge für sichere Befestigung
- Maße: 1185 mm Länge, 565 mm Breite, 55 mm Höhe
- Gewicht von 12,87 kg für stabile Standfestigkeit
Artikelnummer SCH-11195
Die Fundamentzwinge überzeugt durch ihre robuste Bauweise und präzise Maße, die eine sichere Fixierung von Fundamenten ermöglichen. Mit einer Länge von 1185 mm, einer Breite von 565 mm und einer Höhe von 55 mm ist sie optimal dimensioniert, um auch anspruchsvolle Anforderungen auf Baustellen und in der Absperrtechnik zu erfüllen. Das Gewicht von 12,87 kg sorgt für eine hohe Standfestigkeit und Stabilität bei der Anwendung.
Diese Zwinge ist speziell für den professionellen Einsatz konzipiert und unterstützt Bauleiter, Kommunen und Facility Manager bei der zuverlässigen Sicherung von Bauelementen. Die einfache Handhabung und die präzise Passform erleichtern die Montage und gewährleisten eine dauerhafte Verbindung auf dem Boden.
- Robuste Konstruktion für dauerhafte Befestigung auf dem Boden
- Optimale Maße für vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Bauwesen
- Gewicht von 12,87 kg für hohe Stabilität und Sicherheit
- Präzise Fertigung für passgenaue Montage und zuverlässigen Halt
- Ideal für professionelle Anwender in Bau und Absperrtechnik
Die Fundamentzwinge ist ein unverzichtbares Werkzeug für die sichere Befestigung von Fundamenten auf dem Boden. Mit den Abmessungen von 1185 mm Länge, 565 mm Breite und 55 mm Höhe passt sie sich flexibel an verschiedene Anforderungen an. Das Gewicht von 12,87 kg garantiert eine stabile Positionierung und verhindert ein Verrutschen während der Bauarbeiten. Die Zwinge ist so konstruiert, dass sie eine feste Verbindung gewährleistet und somit die Sicherheit auf der Baustelle erhöht. Sie ist besonders geeignet für den Einsatz bei temporären und dauerhaften Absperrungen sowie bei der Montage von Bauelementen, bei denen eine zuverlässige Fixierung notwendig ist. Die robuste Bauweise unterstützt eine lange Lebensdauer auch bei intensiver Nutzung unter anspruchsvollen Bedingungen.
Beliebte Einsatzbereiche und Anwendungen- Absicherung von Baustellenfundamenten
- Fixierung von Absperr- und Bauzäunen
- Montage von temporären Bauelementen auf verschiedenen Böden
- Kommunale Bauprojekte und Infrastrukturmaßnahmen
- Facility Management bei der Sicherung von Anlagen und Gebäuden
Die Fundamentzwinge findet breite Anwendung in der Bau- und Absperrtechnik, insbesondere dort, wo eine zuverlässige und stabile Befestigung auf dem Boden erforderlich ist. Bauleiter schätzen die einfache Handhabung und die hohe Standfestigkeit, die eine sichere Montage von Fundamenten und Absperrungen ermöglicht. In kommunalen Projekten sorgt die Zwinge für eine schnelle und sichere Absicherung von Baustellenbereichen. Auch im Facility Management ist sie ein bewährtes Hilfsmittel, um Anlagen und temporäre Strukturen stabil zu fixieren. Die präzisen Maße und das Gewicht gewährleisten eine optimale Anpassung an unterschiedliche Einsatzsituationen, wodurch die Fundamentzwinge vielseitig und effizient eingesetzt werden kann.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Höhe: 55 mm
- Breite: 565 mm
- Länge: 1185 mm
- Gewicht: 12,87 kg
Wie wird die Fundamentzwinge montiert?
Die Fundamentzwinge wird direkt auf dem Boden positioniert und fixiert, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.
Ist die Fundamentzwinge für alle Bodenarten geeignet?
Sie ist für den Einsatz auf verschiedenen Böden konzipiert, eine Anpassung an spezielle Bodenverhältnisse ist jedoch zu prüfen.
Kann die Fundamentzwinge mehrfach verwendet werden?
Ja, die robuste Konstruktion erlaubt eine mehrfache Nutzung bei sachgemäßer Handhabung.
Welche Belastungen hält die Fundamentzwinge aus?
Die Zwinge ist für die sichere Befestigung von Fundamenten ausgelegt und bietet hohe Stabilität unter typischen Bau- und Absperrbedingungen.
Ist die Fundamentzwinge mit anderen Absperrtechnik-Komponenten kompatibel?
Ja, sie lässt sich gut mit gängigen Bauelementen und Absperrungen kombinieren.