Euro Schalungsstütze Klasse B/D
Produkthighlights
- Robuste Schalungsstütze für sichere Bauabsperrungen
- Maße: 1540 mm Länge, 120 mm Breite und Höhe
- Gewicht von 13,3 kg für stabile Standfestigkeit
Artikelnummer SCH-11829
Die Euro Schalungsstütze Klasse B/D ist speziell für den Einsatz im Hochbau konzipiert und gewährleistet eine sichere und stabile Abstützung von Schalungen. Mit einer Länge von 1540 mm und einem Gewicht von 13,3 kg bietet sie eine optimale Balance zwischen Handhabung und Stabilität. Die quadratische Grundfläche von 120 mm x 120 mm sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung auf dem Boden.
Diese Schalungsstütze ist besonders robust und langlebig, was sie ideal für den wiederholten Einsatz auf Baustellen macht. Sie unterstützt Bauleiter und Facility Manager dabei, Schalungen effizient und sicher zu fixieren, wodurch Arbeitsprozesse optimiert und Sicherheitsstandards eingehalten werden.
- Robuste Konstruktion für dauerhafte Stabilität bei Schalungsarbeiten
- Quadratische Auflagefläche 120 x 120 mm für optimale Lastverteilung
- Leicht handhabbar mit einem Gewicht von 13,3 kg
- Länge von 1540 mm für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Ideal für den Einsatz im Hochbau und bei Absperrungen
Die Euro Schalungsstütze Klasse B/D ist ein unverzichtbares Werkzeug für Bauleiter und Kommunen, die auf eine zuverlässige und sichere Abstützung von Schalungen angewiesen sind. Mit ihren kompakten Maßen von 1540 mm Länge sowie 120 mm Breite und Höhe passt sie sich flexibel an verschiedene Baustellensituationen an. Das Gewicht von 13,3 kg gewährleistet eine stabile Positionierung auf dem Boden, ohne die Handhabung unnötig zu erschweren. Die Stütze ist so konstruiert, dass sie wiederholtem Einsatz standhält und dabei die Sicherheit der Baustelle erhöht. Sie unterstützt die präzise Fixierung von Schalungen und trägt so zur Vermeidung von Unfällen und Materialschäden bei. Die Euro Schalungsstütze ist ein praxisorientiertes Produkt, das die Anforderungen moderner Baustellen erfüllt und die Arbeit von Bauleitern und Facility Managern erleichtert.
Beliebte Einsatzbereiche und AnwendungenDie Euro Schalungsstütze Klasse B/D findet breite Anwendung im Hochbau, insbesondere bei der Absicherung und Stabilisierung von Schalungen. Sie wird häufig von Bauleitern eingesetzt, um temporäre Konstruktionen sicher auf dem Boden zu fixieren. Kommunen nutzen sie ebenfalls für Bauprojekte, bei denen eine zuverlässige Abstützung erforderlich ist. Facility Manager profitieren von der robusten Bauweise, die eine lange Lebensdauer und vielseitige Einsatzmöglichkeiten garantiert.
- Absicherung von Schalungen auf Baustellen im Hochbau
- Stabilisierung temporärer Baukonstruktionen
- Unterstützung bei der Errichtung von Absperrungen
- Einsatz bei kommunalen Bauprojekten und Infrastrukturmaßnahmen
- Verwendung durch Facility Manager für sichere Baustellenorganisation
Praktische Anwendungen umfassen das Fixieren von Schalungen auf unterschiedlichen Bodenarten, wobei die quadratische Auflagefläche eine gleichmäßige Lastverteilung sicherstellt. Die Länge von 1540 mm ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Schalungshöhen und -konfigurationen. Durch das moderate Gewicht ist die Schalungsstütze leicht zu transportieren und zu positionieren, was die Effizienz auf der Baustelle erhöht. Insgesamt bietet die Euro Schalungsstütze Klasse B/D eine praxisnahe Lösung für die Herausforderungen bei der Baustellenabsicherung und Schalungsstabilisierung.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Länge: 1540 mm
- Breite: 120 mm
- Höhe: 120 mm
- Gewicht: 13,3 kg
Wie wird die Euro Schalungsstütze montiert?
Die Stütze wird direkt auf dem Boden positioniert und unter die Schalung gestellt, um diese sicher abzustützen.
Eignet sich die Stütze für verschiedene Bodenarten?
Ja, sie ist für den Einsatz auf festen und ebenen Böden konzipiert.
Kann die Schalungsstütze mehrfach verwendet werden?
Ja, die robuste Bauweise ermöglicht eine wiederholte Nutzung auf verschiedenen Baustellen.
Ist die Stütze für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Ja, sie ist für den Einsatz auf Baustellen im Freien ausgelegt.
Wie schwer ist die Euro Schalungsstütze?
Das Gewicht beträgt 13,3 kg, was eine gute Balance zwischen Stabilität und Handhabung bietet.




































































































































