Einschlageisen für Schneestange
Produkthighlights
- Robustes Einschlageisen mit 800 mm Länge für Schneestangen
- Gewicht von 1,21 kg sorgt für stabile und sichere Montage
- Breite von 88 mm für optimale Kraftübertragung beim Einschlagen
Artikelnummer SCH-301407V
Das Einschlageisen für Schneestangen ist ein unverzichtbares Werkzeug für Bauleiter und Facility Manager, die Schneestangen sicher und effizient im Boden verankern möchten. Mit einer Länge von 800 mm und einer Breite von 88 mm bietet es eine optimale Hebelwirkung und Kraftübertragung, um die Schneestangen zuverlässig einzuschlagen. Das Gewicht von 1,21 kg sorgt für eine stabile Handhabung und ermöglicht präzises Arbeiten auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Das robuste Design garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Belastbarkeit, was den Einsatz auf Baustellen und in kommunalen Bereichen besonders praktikabel macht. Die kompakte Bauweise erleichtert den Transport und die Handhabung vor Ort, sodass das Einschlageisen flexibel eingesetzt werden kann.
- 800 mm Länge für effektives Einschlagen von Schneestangen
- Gewicht von 1,21 kg für stabile und sichere Handhabung
- 88 mm Breite für optimale Kraftübertragung
- Robuste Konstruktion für langlebigen Einsatz
- Ideal für den professionellen Einsatz auf Baustellen und kommunalen Flächen
Das Einschlageisen für Schneestangen ist speziell auf die Anforderungen von Bau- und Absperrtechnik abgestimmt. Mit seinen Maßen von 800 mm Länge und 88 mm Breite bietet es eine hervorragende Hebelwirkung, die das Einschlagen der Schneestangen in den Boden erleichtert. Das Gewicht von 1,21 kg sorgt für eine ausgewogene Balance zwischen Kraft und Handlichkeit, wodurch sich das Werkzeug auch bei längeren Einsätzen komfortabel bedienen lässt. Die robuste Bauweise garantiert eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchungen, was die Lebensdauer des Einschlageisens deutlich erhöht. Es ist somit ein zuverlässiges Hilfsmittel für Bauleiter, Kommunen und Facility Manager, die Schneestangen sicher und dauerhaft befestigen müssen.
Beliebte Einsatzbereiche und Anwendungen- Montage von Schneestangen auf Baustellen
- Absicherung von Verkehrswegen und Arbeitsbereichen
- Kommunale Schneeräumung und Winterdienst
- Facility Management für temporäre Absperrungen
- Professionelle Bau- und Absperrtechnik
Das Einschlageisen für Schneestangen wird vor allem dort eingesetzt, wo Schneestangen schnell und sicher im Boden verankert werden müssen. Bauleiter nutzen es, um Absperrungen auf Baustellen effizient zu realisieren, während Kommunen das Werkzeug für die Vorbereitung von Winterdienstmaßnahmen und Verkehrsabsicherungen schätzen. Im Facility Management erleichtert das Einschlageisen die temporäre Absperrung von Flächen, etwa bei Veranstaltungen oder Wartungsarbeiten. Die robuste Konstruktion und die optimalen Maße gewährleisten eine kraftvolle und präzise Montage, die auch bei häufigem Gebrauch zuverlässig bleibt. Durch die einfache Handhabung und das geringe Gewicht ist das Einschlageisen ein praktisches Werkzeug, das in keinem professionellen Werkzeugset fehlen sollte.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Länge: 800 mm
- Breite: 88 mm
- Gewicht: 1,21 kg
Wie wird das Einschlageisen korrekt verwendet?
Das Einschlageisen wird genutzt, um Schneestangen sicher in den Boden zu treiben. Es wird mit kontrollierten Hammerschlägen auf das Eisen geschlagen, um die Schneestange zu fixieren.
Eignet sich das Einschlageisen für alle Böden?
Das Werkzeug ist für die meisten festen Böden geeignet, bei sehr harten oder steinigen Böden kann der Einsatz erschwert sein.
Kann das Einschlageisen mehrfach verwendet werden?
Ja, das robuste Material erlaubt eine lange Nutzungsdauer bei sachgemäßer Handhabung.
Ist das Einschlageisen mit anderen Absperrtechnik-Komponenten kompatibel?
Das Einschlageisen ist speziell für Schneestangen konzipiert und kann universell bei entsprechenden Produkten eingesetzt werden.
Wie sollte das Einschlageisen gelagert werden?
Das Werkzeug sollte trocken und geschützt vor Witterungseinflüssen gelagert werden, um Korrosion zu vermeiden.