Einhängeschuh
Produkthighlights
- Robuste Ausführung für sichere Gerüstverbindungen
- Kompakte Maße: 145 x 100 x 69 mm, Gewicht 1,2 kg
- Ideal für den professionellen Einsatz auf Baustellen
Artikelnummer SCH-11299
Der Einhängeschuh ist ein unverzichtbares Verbindungselement für Gerüstsysteme, das durch seine robuste Bauweise eine sichere und stabile Verbindung gewährleistet. Mit seinen kompakten Abmessungen von 145 mm Länge, 100 mm Breite und 69 mm Höhe fügt er sich flexibel in verschiedene Gerüstkonstruktionen ein, ohne dabei unnötig Platz einzunehmen.
Sein Gewicht von 1,2 kg sorgt für eine handhabbare Komponente, die dennoch ausreichend Stabilität bietet. Der Einhängeschuh ist speziell für den professionellen Einsatz auf Baustellen konzipiert und unterstützt Bauleiter, Kommunen und Facility Manager bei der effizienten Absicherung und Montage von Gerüsten.
- Robuste Ausführung für dauerhafte und sichere Gerüstverbindungen
- Kompakte Maße ermöglichen flexible Integration in verschiedene Systeme
- Leichtes Gewicht von 1,2 kg für einfache Handhabung auf der Baustelle
- Optimiert für den professionellen Einsatz in Bau und Facility Management
- Erhöht die Stabilität und Sicherheit von Gerüstkonstruktionen
Der Einhängeschuh ist ein speziell entwickeltes Verbindungselement, das für die sichere Montage von Gerüsten auf unterschiedlichen Böden eingesetzt wird. Seine präzisen Maße von 145 mm Länge, 100 mm Breite und 69 mm Höhe gewährleisten eine optimale Passform in gängigen Gerüstsystemen. Mit einem Gewicht von 1,2 kg ist der Einhängeschuh leicht zu handhaben, ohne Kompromisse bei der Stabilität einzugehen. Dieses Produkt unterstützt Bauleiter und Facility Manager dabei, Gerüste schnell und zuverlässig zu sichern, wodurch die Arbeitssicherheit auf Baustellen deutlich erhöht wird. Die Konstruktion des Einhängeschuhs ist darauf ausgelegt, Belastungen standzuhalten und eine dauerhafte Verbindung zu gewährleisten, was insbesondere bei temporären und mobilen Gerüstsystemen von großer Bedeutung ist.
Beliebte Einsatzbereiche und AnwendungenDer Einhängeschuh findet breite Anwendung in verschiedenen Bereichen des Bau- und Facility Managements. Im Bauwesen wird er hauptsächlich zur Verbindung von Gerüstteilen eingesetzt, um eine sichere und stabile Konstruktion zu gewährleisten. Kommunen nutzen den Einhängeschuh für temporäre Absperrungen und Baugerüste im öffentlichen Raum, wo schnelle Montage und hohe Sicherheit gefragt sind. Facility Manager profitieren von der einfachen Handhabung und der zuverlässigen Verbindung, wenn es um Wartungs- und Reparaturarbeiten an Gebäuden geht.
- Verbindungselement für Gerüstsysteme auf Baustellen
- Absicherung temporärer Bau- und Arbeitsbereiche
- Montage von Gerüsten in kommunalen Bauprojekten
- Unterstützung bei Wartungsarbeiten im Facility Management
- Flexible Einsatzmöglichkeiten durch kompakte Bauweise
Die einfache Integration des Einhängeschuhs in bestehende Systeme ermöglicht eine schnelle und sichere Montage, die den Anforderungen moderner Baustellen gerecht wird. Durch seine robuste Bauweise trägt er maßgeblich zur Arbeitssicherheit bei und erleichtert die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Bereich der Baustellensicherung.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Länge: 145 mm
- Breite: 100 mm
- Höhe: 69 mm
- Gewicht: 1,2 kg
Wie wird der Einhängeschuh montiert?
Der Einhängeschuh wird direkt in das Gerüstsystem eingehängt und sorgt so für eine stabile Verbindung zwischen den Gerüstteilen.
Eignet sich der Einhängeschuh für alle Gerüsttypen?
Er ist kompatibel mit gängigen Gerüstsystemen, die auf standardisierte Verbindungselemente ausgelegt sind.
Kann der Einhängeschuh auf unterschiedlichen Böden eingesetzt werden?
Ja, er ist für den Einsatz auf verschiedenen Bodenarten geeignet, solange die Gerüstkonstruktion entsprechend abgestützt ist.
Ist der Einhängeschuh witterungsbeständig?
Der Einhängeschuh ist robust konstruiert, jedoch ohne spezielle Beschichtung; der Einsatz sollte entsprechend den Umgebungsbedingungen erfolgen.
Wie trägt der Einhängeschuh zur Arbeitssicherheit bei?
Er gewährleistet eine sichere Verbindung der Gerüstteile, was die Stabilität erhöht und das Risiko von Unfällen reduziert.