Edelstahlfahrradanlehnbügel Ø 48 mm
Produkthighlights
- Robuster Fahrradanlehnbügel aus Edelstahl mit Ø 48 mm
- Maße: 850 mm Breite, 1400 mm Länge, 48 mm Höhe
- Gewicht 9 kg für stabile und sichere Befestigung
Artikelnummer SCH-449_50
Der Edelstahlfahrradanlehnbügel Ø 48 mm überzeugt durch seine robuste Bauweise und Langlebigkeit. Er ist optimal dimensioniert, um Fahrräder sicher anzulehnen und bietet durch seine stabile Konstruktion zuverlässigen Halt. Die Edelstahlqualität sorgt für hohe Korrosionsbeständigkeit, was den Bügel besonders wartungsarm macht.
Mit einer Breite von 850 mm und einer Länge von 1400 mm bietet der Bügel ausreichend Platz für mehrere Fahrräder. Das Gewicht von 9 kg gewährleistet eine sichere Standfestigkeit auf verschiedenen Bodenarten, ohne dass der Bügel leicht verrutscht oder umkippt.
- Robuster Anlehnbügel aus Edelstahl mit 48 mm Rohrdurchmesser für hohe Stabilität
- Großzügige Maße (850 x 1400 mm) ermöglichen das Anlehnen mehrerer Fahrräder
- Korrosionsbeständig und wartungsarm durch hochwertige Edelstahlverarbeitung
- Gewicht von 9 kg sorgt für sicheren Stand auf befestigtem Boden
- Ideal für den Einsatz in kommunalen und gewerblichen Bereichen
Der Edelstahlfahrradanlehnbügel Ø 48 mm ist speziell für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich konzipiert. Seine Maße von 850 mm Breite und 1400 mm Länge bieten ausreichend Raum, um mehrere Fahrräder sicher anzulehnen. Die Höhe von 48 mm bezieht sich auf den Rohrdurchmesser, der für eine stabile und belastbare Konstruktion sorgt. Mit einem Gewicht von 9 kg ist der Bügel schwer genug, um auch bei Wind und Wetter stabil zu stehen, ohne dass zusätzliche Verankerungen zwingend erforderlich sind. Die Edelstahlqualität garantiert eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und Witterungseinflüsse, was den Bügel besonders langlebig und wartungsarm macht. Er eignet sich hervorragend für den Einsatz auf befestigten Böden in kommunalen Bereichen, auf Baustellen oder in gewerblichen Anlagen, wo eine sichere und dauerhafte Fahrradabstellmöglichkeit benötigt wird.
Beliebte Einsatzbereiche und Anwendungen- Kommunale Fahrradabstellplätze
- Baustellen und temporäre Arbeitsbereiche
- Gewerbliche Anlagen und Firmengelände
- Öffentliche Einrichtungen und Parks
- Facility Management für sichere Fahrradparkplätze
Der Edelstahlfahrradanlehnbügel ist besonders geeignet für den Einsatz in Bereichen, in denen eine robuste und langlebige Fahrradabstellmöglichkeit erforderlich ist. In kommunalen Einrichtungen sorgt er für eine ordentliche und sichere Abstellung von Fahrrädern, ohne dass diese umfallen oder beschädigt werden. Auf Baustellen bietet er eine praktische Lösung, um Fahrräder der Mitarbeiter sicher und übersichtlich zu parken. Gewerbliche Anlagen profitieren von der stabilen Konstruktion, die auch bei häufigem Gebrauch zuverlässig hält. Zudem ist der Bügel durch seine Edelstahlqualität wartungsarm und widersteht den Einflüssen von Witterung und Korrosion langfristig. So unterstützt er Facility Manager und Bauleiter dabei, sichere und langlebige Fahrradabstellplätze zu schaffen, die den täglichen Anforderungen standhalten.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Rohrdurchmesser: 48 mm
- Breite: 850 mm
- Länge: 1400 mm
- Gewicht: 9 kg
Wie wird der Fahrradanlehnbügel montiert?
Der Bügel wird auf befestigtem Boden aufgestellt und kann je nach Bedarf verschraubt oder einbetoniert werden.
Ist der Bügel für den Außenbereich geeignet?
Ja, die Edelstahlkonstruktion ist korrosionsbeständig und für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich ausgelegt.
Wie viele Fahrräder können angelehnt werden?
Die Maße von 850 x 1400 mm bieten Platz für mehrere Fahrräder, abhängig von der Größe der Fahrräder.
Kann der Bügel auf jedem Boden verwendet werden?
Er eignet sich besonders für befestigte Böden wie Asphalt oder Beton.
Ist der Bügel mit Schlössern kompatibel?
Ja, der Bügel ermöglicht das Anbringen von Fahrradschlössern direkt am Rohr.