Bauzaunklemme für Betonleitschwellen
Produkthighlights
- Passgenaue Befestigung an Betonleitschwellen
 - Robustes Material für sichere Absperrungen
 - Kompakte Maße: 104 x 50 x 40 mm, Gewicht 0,717 kg
 
Artikelnummer SCH-3BZK35
Die Bauzaunklemme für Betonleitschwellen ist speziell für die sichere Fixierung von Bauzäunen an Betonleitschwellen konzipiert. Sie überzeugt durch ihre kompakte Bauweise und das robuste Material, das eine zuverlässige Absperrung gewährleistet. Die Klemme passt exakt auf Betonleitschwellen und sorgt für eine stabile Verbindung ohne zusätzlichen Aufwand.
Mit einer Länge von 104 mm, einer Breite von 50 mm und einer Höhe von 40 mm ist die Klemme kompakt und dennoch funktional. Das Gewicht von 0,717 kg unterstreicht die solide Verarbeitung, die auch bei anspruchsvollen Baustellenbedingungen standhält. Die Bauzaunklemme ist ein unverzichtbares Zubehör für Bauleiter und Facility Manager, die Wert auf sichere und effiziente Absperrtechnik legen.
- Passgenaue Bauzaunklemme für Betonleitschwellen mit kompakten Maßen
 - Robustes Gewicht von 0,717 kg für hohe Stabilität und Langlebigkeit
 - Einfache Montage ohne spezielle Werkzeuge direkt am Boden
 - Optimale Lösung zur sicheren Befestigung von Bauzäunen auf Betonleitschwellen
 - Ideal für den professionellen Einsatz in Bau- und Absperrtechnik
 
Die Bauzaunklemme für Betonleitschwellen ist ein speziell entwickeltes Befestigungselement, das eine sichere und stabile Verbindung zwischen Bauzäunen und Betonleitschwellen ermöglicht. Mit den Maßen 104 mm Länge, 50 mm Breite und 40 mm Höhe passt sie exakt auf die gängigen Betonleitschwellen und sorgt für eine zuverlässige Fixierung. Das Gewicht von 0,717 kg garantiert eine robuste und langlebige Konstruktion, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen auf dem Boden standhält. Die Klemme ist einfach zu handhaben und erfordert keine aufwendigen Werkzeuge für die Montage, was den Einsatz auf Baustellen und in kommunalen Bereichen erleichtert. Durch die stabile Verbindung wird die Sicherheit an Absperrungen erhöht und das Risiko von Verrutschen oder Umfallen minimiert. Die Bauzaunklemme ist somit ein unverzichtbares Zubehör für Bauleiter, Kommunen und Facility Manager, die Wert auf effiziente und sichere Absperrtechnik legen.
Beliebte Einsatzbereiche und Anwendungen- Absicherung von Baustellen mit Betonleitschwellen
 - Montage von Bauzäunen auf Verkehrswegen und öffentlichen Flächen
 - Temporäre Absperrungen bei Veranstaltungen und Straßenarbeiten
 - Kommunale Sicherheitsmaßnahmen im Straßen- und Wegebau
 - Facility Management bei der Organisation von Baustellen und Arealen
 
Die Bauzaunklemme für Betonleitschwellen wird bevorzugt eingesetzt, um Bauzäune sicher und stabil auf Betonleitschwellen zu befestigen. Sie eignet sich besonders für den Einsatz auf festen Böden, wo eine zuverlässige Absperrung erforderlich ist. Bauleiter profitieren von der einfachen Montage, die ohne spezielles Werkzeug auskommt und somit Zeit spart. Kommunen nutzen die Klemme, um temporäre Absperrungen bei Straßenarbeiten oder Veranstaltungen schnell und sicher umzusetzen. Im Facility Management unterstützt sie die Organisation von Baustellen und Arealen, indem sie eine flexible und dennoch stabile Absperrtechnik ermöglicht. Die Kombination aus robustem Gewicht und passgenauer Form sorgt für eine dauerhafte Verbindung, die auch bei wechselnden Bedingungen auf dem Boden zuverlässig hält.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Länge: 104 mm
 - Breite: 50 mm
 - Höhe: 40 mm
 - Gewicht: 0,717 kg
 
Wie wird die Bauzaunklemme montiert?
Die Klemme wird direkt auf die Betonleitschwelle gesetzt und fixiert, eine spezielle Werkzeugausstattung ist nicht erforderlich.
Eignet sich die Klemme für alle Betonleitschwellen?
Sie ist für gängige Betonleitschwellen ausgelegt, eine genaue Passform ist gegeben.
Kann die Klemme mehrfach verwendet werden?
Ja, die robuste Bauweise erlaubt eine mehrfache Nutzung ohne Qualitätsverlust.
Ist die Klemme witterungsbeständig?
Die Klemme ist für den Einsatz im Außenbereich geeignet und hält den üblichen Witterungsbedingungen stand.
Kann die Klemme auch auf unebenen Böden eingesetzt werden?
Sie ist für den Einsatz auf festen Böden konzipiert; bei stark unebenen Flächen sollte die Stabilität geprüft werden.




































































































































