Kontaktieren Sie uns sales@hermeq.de

Schnelle und kostengünstige Lieferung im ganzen Land

 

Rutschfeste Weichstahl-Fahrbahnplatten

Artikelnummer
RP1221

Rutschfeste Weichstahl-Fahrbahnplatten erleichtern Fußgängern und Fahrzeugen das Überqueren von Gräben und anderen Löchern während Bau-, Wartungs- und Straßenarbeiten. Zur Herstellung dieser Platten verwenden wir ausschließlich neue Materialien, kein Schrott oder gebrauchte Platten. Anschließend wird ein Harz und Bauxitgestein aufgetragen, um eine führende rutschsichere Oberfläche zu schaffen.

Alle unsere Fahrbahnplatten, Graben- und Lochabdeckungen werden bei HERMEQ mit unseren Plasmaschneidern im eigenen Unternehmen hergestellt. HERMEQ Steel, Teil der HERMEQ Group, ist einer der größten Stahlhändler in Europa. Dies ermöglicht es uns, das Rohmaterial für unsere rutschfesten Fahrbahnplatten zu sehr günstigen Preisen zu beziehen, was wir direkt an unsere Kunden weitergeben. Unsere vertikal integrierte Lieferkette reduziert zudem den Importbedarf, was sowohl der Umwelt als auch der europäischen Stahlindustrie zugutekommt.

Ab 907,20 €
Auf Lager

Schnellste verfügbare Lieferung: Schnellste verfügbare Lieferung: 5 Tage Lieferung Die endgültigen Versandkosten und Lieferzeiten werden während des Bezahlvorgangs berechnet. Die Lieferadresse kann die verfügbaren Versandmethoden und Lieferzeiten beeinflussen.

 

Fahrbahnplatten dienen üblicherweise dazu, temporäre Ausgrabungen im Straßennetz abzudecken, um den Verkehrsfluss zu unterstützen, wenn keine Arbeiten durchgeführt werden.

Unsere rutschfesten Straßenplatten sind aus Weichstahl gefertigt und in verschiedenen Stärken verfügbar, um optimal auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Diese Platten werden mit Harz beschichtet und Bauxit darauf gestreut. Bauxit wird verwendet, da es der härteste verfügbare Naturstein ist. Es ist wichtig, Harz statt einfacher Farbe zu verwenden, da Farbe nicht ausreicht, um Bauxit sicher zu binden.

Alle unsere Fahrbahnplatten werden mit einem Loch in jeder der vier Ecken geliefert, die als Hebeösen dienen. Diese erleichtern das Handling beim Platzieren und Entfernen der Platten. Die Ösen haben einen Durchmesser von ca. 60 mm und befinden sich 50 mm vom Rand entfernt.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Belastungsdaten für unsere Fahrbahnplatten bereitstellen und es in der Verantwortung des Kunden liegt, die Eignung für den vorgesehenen Einsatz zu prüfen. Wir empfehlen, vor der Verwendung einen Fachmann zu konsultieren.

Auch in unserer Kategorie Straßenplatten verfügbar

**Aufgrund der Beschaffenheit dieses Produkts können die Größen leicht von den beworbenen abweichen. Um ein Produkt in der exakten Größe zu erhalten, kontaktieren Sie bitte einen unserer Mitarbeiter, bevor Sie Ihre Bestellung online aufgeben.

HERMEQ führt ein umfassendes Sortiment an Bodenmatten, Baggermatten, Grabenabdeckungen und Straßenplatten, die allen erforderlichen Sicherheitsspezifikationen entsprechen.

Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.

Kontaktieren Sie unser Team telefonisch unter 0121 725 2338, per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.

Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.

Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.

Herstellung einer rutschfesten Fahrbahnplatte:

  • In Fahrbahnplatten aus Weichstahl werden zunächst in jede Ecke vier Löcher geschnitten. Diese werden am häufigsten mit Plasmaschneidmaschinen geschnitten und haben normalerweise einen Durchmesser von etwa 60-70 mm und sind 50 mm von den Kanten der Stahlplatte entfernt. Diese können von Hand geschnitten werden, aber Plasmaschneider liefern ein professionelleres und saubereres Schnittergebnis. Beim Plasmaschneiden wird ein Druckgas (Sauerstoff, Luft, Inertgas und andere, je nach zu schneidendem Material) mit hoher Geschwindigkeit durch eine fokussierte Düse auf die Stahlfahrbahnplatte gepresst. Dies ist die gängigste Methode zum Schneiden dicker Stahlfahrbahnplatten.
  • Anschließend müssen Sie die Stahlfahrbahnplatte auf SA2.5 kugelstrahlen – das bedeutet, dass Walzzunder, Rost und Fremdpartikel so weit entfernt werden, dass nur noch Spuren in Form von Flecken oder Streifen zurückbleiben. Die gereinigte Oberfläche weist nun verschiedene Grautöne auf. Wenn Sie die Fahrbahnplatte nicht kugelstrahlen, bleibt Rost zurück, auch wenn dieser mit bloßem Auge nicht sichtbar ist, und dies führt mit der Zeit dazu, dass sich die Oberfläche ablöst.
  • Die Vorbereitung der Fahrbahnplatte ist von entscheidender Bedeutung. Nach dem Strahlen ist es wichtig, die Fahrbahnplatte zu fegen und sicherzustellen, dass sie knochentrocken ist. Jegliche Feuchtigkeit, die auf der Oberfläche verbleibt, bevor die Antirutschbeschichtung aufgetragen wird, verkürzt die Lebensdauer der fertigen Fahrbahnplatte.
  • Die glatte Straßenplatte ist nun bereit für die Anbringung einer Antirutsch-Beschichtung. Schritt eins dieses Vorgangs besteht darin, die Grundierung aufzutragen und die Straßenplatte dann eine Stunde lang trocknen zu lassen.
  • Nachdem die Platte getrocknet ist, können Sie das Harz (Teile A und B) mischen und 2 Minuten lang schleudern.
  • Sobald das Harz gründlich vermischt ist, können Sie beginnen, es auf der Platte zu verteilen und Bauxit auf das Harz zu streuen. Wir verwenden Bauxit, weil es der härteste verfügbare Naturstein ist. Es gibt zwar auch billigere Zuschlagstoffe, aber diese sind für diese Aufgabe nicht stark genug. Es ist auch wichtig, Harz und keine einfache Farbe zu verwenden. Denn Farbe ist nur stark genug, um Sandzuschlagstoffe an Ort und Stelle zu halten, sie hält das Bauxit nicht.
  • Zum Abschluss lassen Sie die Antirutsch-Fahrbahnplatten bis zu 4 Stunden trocknen und schon kann es losgehen.