Absperrschranke 100 mm hoch
Produkthighlights
- Leichte Absperrschranke mit 1,32 kg Gewicht für flexible Nutzung
- Abmessungen 1600 x 120 x 5 mm für effektive Absperrungen
- Ideal für temporäre und dauerhafte Absperrmaßnahmen
Artikelnummer SCH-32116
Die Absperrschranke 100 mm hoch ist mit einer Länge von 1600 mm und einer Breite von 120 mm optimal dimensioniert, um klare und sichtbare Absperrungen zu schaffen. Mit nur 1,32 kg Gewicht ist sie leicht zu handhaben und ermöglicht eine schnelle und flexible Montage auf verschiedenen Böden. Die geringe Höhe von 5 mm sorgt für eine unauffällige, aber dennoch effektive Barriere.
Diese Absperrschranke eignet sich besonders für den Einsatz in Bereichen, in denen temporäre oder dauerhafte Absperrungen erforderlich sind. Sie bietet eine stabile und zuverlässige Lösung, um Zugänge zu regeln und Gefahrenstellen abzusichern. Die kompakte Bauweise erleichtert Lagerung und Transport.
- Leichtes Gewicht von 1,32 kg für einfache Handhabung und Mobilität
- Abmessungen 1600 x 120 x 5 mm für vielseitige Absperrungen
- Robuste Konstruktion für den Einsatz auf unterschiedlichen Böden
- Geringe Höhe ermöglicht unauffällige Absperrungen
- Ideal für temporäre und dauerhafte Absperrmaßnahmen
Die Absperrschranke 100 mm hoch ist ein praktisches Produkt für Bauleiter, Kommunen und Facility Manager, die eine zuverlässige Absperrungslösung benötigen. Mit einer Länge von 1600 mm und einer Breite von 120 mm bietet sie ausreichend Fläche, um Bereiche effektiv zu markieren und abzusichern. Das geringe Gewicht von 1,32 kg erleichtert den Transport und die Montage, was besonders bei häufig wechselnden Einsatzorten von Vorteil ist. Die geringe Höhe von 5 mm sorgt dafür, dass die Schranke nicht störend wirkt, aber dennoch als sichtbare Barriere dient. Durch ihre robuste Bauweise ist sie für verschiedene Bodenarten geeignet und kann flexibel eingesetzt werden. Diese Absperrschranke löst das Problem der schnellen und sicheren Absperrung von Gefahrenstellen oder Arbeitsbereichen und trägt so zur Sicherheit auf Baustellen und öffentlichen Flächen bei.
Beliebte Einsatzbereiche und Anwendungen- Absicherung von Baustellen und Arbeitsbereichen
- Temporäre Sperrungen bei Veranstaltungen oder Reparaturarbeiten
- Markierung von Gefahrenzonen in kommunalen Bereichen
- Absperrungen in Parkhäusern und auf Betriebsgeländen
- Flexible Nutzung bei Facility Management und Wartungsarbeiten
Die Absperrschranke 100 mm hoch ist besonders geeignet für den Einsatz auf Baustellen, wo schnelle und sichere Absperrungen notwendig sind. Sie ermöglicht es Bauleitern, Gefahrenstellen effektiv zu markieren und den Zugang zu regeln. Kommunen profitieren von der einfachen Handhabung und der flexiblen Einsetzbarkeit bei temporären Sperrungen, etwa bei Reparaturarbeiten oder Veranstaltungen. Im Facility Management erleichtert die Schranke die Organisation von Wartungsarbeiten und die Absicherung von Bereichen ohne großen Aufwand.
Durch die robuste und dennoch leichte Konstruktion ist die Absperrschranke auch auf unterschiedlichen Böden stabil einsetzbar. Sie bietet eine sichtbare Barriere, die nicht nur Sicherheit schafft, sondern auch optisch klar erkennbar ist. So lassen sich Verkehrswege und Arbeitszonen effektiv voneinander trennen und Gefahren minimieren.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Höhe: 5 mm
- Breite: 120 mm
- Länge: 1600 mm
- Gewicht: 1,32 kg
Wie wird die Absperrschranke montiert?
Die Absperrschranke wird einfach auf dem Boden platziert und kann bei Bedarf mit geeigneten Befestigungen ergänzt werden.
Eignet sich die Schranke für den Außeneinsatz?
Ja, sie ist für den Einsatz auf verschiedenen Böden im Außenbereich geeignet.
Kann die Absperrschranke mehrfach verwendet werden?
Ja, durch das robuste Material ist eine wiederholte Nutzung problemlos möglich.
Ist die Schranke mit anderen Absperrmitteln kombinierbar?
Ja, sie kann flexibel mit weiteren Absperrungen oder Markierungen kombiniert werden.
Wie transportiert man die Absperrschranke am besten?
Dank des geringen Gewichts von 1,32 kg ist der Transport einfach und ohne großen Aufwand möglich.