Absperrbarrieren in Verbindung mit Pfostentyp 478B Standpfosten & Rahmen-Element
Produkthighlights
- Robuste Absperrbarriere für sichere Baustellenabgrenzung
- Kombination aus Standpfosten und Rahmen-Element für stabile Verbindung
- Maße: 28 mm Höhe, 95 mm Breite, 140 mm Länge, Gewicht 1,3 kg
Artikelnummer SCH-478RB
Die Absperrbarrieren in Verbindung mit dem Pfostentyp 478B Standpfosten und Rahmen-Element sind speziell für den professionellen Einsatz auf Baustellen und Verkehrsflächen konzipiert. Sie gewährleisten eine zuverlässige und stabile Absperrung, die den Anforderungen von Bauleitern, Kommunen und Facility Managern gerecht wird. Die Kombination aus Standpfosten und Rahmen-Element sorgt für eine sichere Verbindung und einfache Handhabung.
Mit kompakten Maßen von 28 mm Höhe, 95 mm Breite und 140 mm Länge sowie einem Gewicht von 1,3 kg sind die Barrieren leicht zu transportieren und flexibel einsetzbar. Die Konstruktion ist auf eine lange Nutzungsdauer ausgelegt und unterstützt eine effiziente Absperrtechnik.
- Stabile Verbindung durch Pfostentyp 478B und Rahmen-Element für sichere Absperrungen
- Leichtes Gewicht von 1,3 kg ermöglicht einfache Handhabung und Transport
- Kompakte Maße (28 mm Höhe, 95 mm Breite, 140 mm Länge) für flexible Einsatzmöglichkeiten
- Robuste Bauweise für den professionellen Einsatz auf Baustellen und Verkehrsflächen
- Optimale Kombination aus Standpfosten und Rahmen-Element für dauerhafte Stabilität
Die Absperrbarrieren mit Pfostentyp 478B Standpfosten und Rahmen-Element sind eine durchdachte Lösung für die Absperrung von Bau- und Verkehrsflächen. Sie bieten eine stabile und sichere Verbindung, die den Anforderungen im professionellen Bereich entspricht. Die Maße von 28 mm Höhe, 95 mm Breite und 140 mm Länge sowie das geringe Gewicht von 1,3 kg ermöglichen eine flexible und einfache Handhabung. Die Barrieren sind so konstruiert, dass sie sich schnell und sicher montieren lassen, wodurch sie sich ideal für den Einsatz in wechselnden Einsatzgebieten eignen. Durch die robuste Bauweise gewährleisten sie eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz vor unbefugtem Zutritt. Die Kombination aus Standpfosten und Rahmen-Element sorgt für eine stabile Absperrung, die auch bei widrigen Bedingungen auf dem Boden standhält. Diese Absperrbarrieren sind somit eine effiziente und praxisnahe Lösung für Bauleiter, Kommunen und Facility Manager, die Wert auf Sicherheit und Funktionalität legen.
Beliebte Einsatzbereiche und Anwendungen- Absicherung von Baustellen und temporären Arbeitsbereichen
- Absperrung von Verkehrsflächen und öffentlichen Wegen
- Schutz von sensiblen Bereichen bei Veranstaltungen und Events
- Flexible Nutzung in kommunalen und industriellen Umgebungen
- Integration in bestehende Absperrsysteme durch kompatible Pfostentypen
Absperrbarrieren mit Pfostentyp 478B sind besonders geeignet für den Einsatz auf unterschiedlichsten Böden, da sie durch die stabile Verbindung von Standpfosten und Rahmen-Element eine sichere und dauerhafte Absperrung gewährleisten. Bauleiter profitieren von der einfachen Montage und der robusten Konstruktion, die auch bei häufigem Auf- und Abbau zuverlässig bleibt. Kommunen nutzen diese Barrieren zur Absicherung von öffentlichen Flächen und Verkehrswegen, um Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten. Facility Manager schätzen die Flexibilität und das geringe Gewicht, das den Transport und die Lagerung erleichtert. Die Absperrbarrieren sind vielseitig einsetzbar und passen sich durch ihre kompakten Maße optimal an verschiedene Einsatzszenarien an.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Höhe: 28 mm
- Breite: 95 mm
- Länge: 140 mm
- Gewicht: 1,3 kg
Wie wird die Absperrbarriere montiert?
Die Barriere wird durch die Verbindung von Pfostentyp 478B Standpfosten und Rahmen-Element sicher auf dem Boden fixiert.
Ist die Barriere für den dauerhaften Außeneinsatz geeignet?
Ja, die robuste Konstruktion ist für den professionellen Einsatz auf Baustellen und Verkehrsflächen ausgelegt.
Kann die Barriere mit anderen Absperrsystemen kombiniert werden?
Die Barriere ist speziell auf den Pfostentyp 478B abgestimmt und kann so in bestehende Systeme integriert werden.
Wie schwer ist die Barriere und wie beeinflusst das den Transport?
Mit 1,3 kg ist die Barriere leicht und ermöglicht einen einfachen Transport und flexible Nutzung.
Welche Bodenarten sind für die Montage geeignet?
Die Barriere ist für verschiedene Bodenarten geeignet, die eine stabile Aufstellung ermöglichen.