Triotransporttraverse
Produkthighlights
- Robuste Traverse für sicheren Lastentransport auf Baustellen
- Maße: 2485 x 1190 x 783 mm, Gewicht: 76 kg
- Ideal für den Einsatz mit Hebezeugen und Krananlagen
Artikelnummer SCH-32003K
Die Triotransporttraverse ist speziell für den sicheren Transport von Lasten auf Baustellen konzipiert. Mit einer stabilen Bauweise und einem Gewicht von 76 kg bietet sie eine zuverlässige Lösung für das Heben und Bewegen schwerer Materialien. Die kompakten Maße von 2485 mm Länge, 1190 mm Breite und 783 mm Höhe ermöglichen eine flexible Handhabung auch auf beengten Baustellenflächen.
Durch ihre robuste Konstruktion gewährleistet die Traverse eine hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Bauleiter und Facility Manager macht. Sie ist kompatibel mit verschiedenen Hebezeugen und Krananlagen, wodurch sie vielseitig einsetzbar ist und den Arbeitsablauf auf der Baustelle deutlich erleichtert.
- Stabile Konstruktion für sicheren Lastentransport auf Baustellen
- Optimale Maße für flexible Handhabung und Lagerung
- Gewicht von 76 kg für einfache Montage und Demontage
- Kompatibel mit gängigen Hebezeugen und Krananlagen
- Robust und langlebig für den professionellen Einsatz
Die Triotransporttraverse ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für den sicheren und effizienten Transport von Lasten auf Baustellen. Mit ihren Maßen von 2485 mm Länge, 1190 mm Breite und 783 mm Höhe sowie einem Gewicht von 76 kg ist sie kompakt und dennoch stabil genug, um schwere Lasten zuverlässig zu tragen. Die Traverse erleichtert das Heben und Bewegen von Materialien durch ihre robuste Bauweise und die Kompatibilität mit verschiedenen Hebezeugen und Krananlagen. Sie ist speziell auf die Anforderungen von Bauleitern, Kommunen und Facility Managern zugeschnitten, die Wert auf Sicherheit und Effizienz legen. Durch die einfache Handhabung und Montage trägt sie dazu bei, Arbeitsprozesse auf der Baustelle zu optimieren und Risiken beim Transport zu minimieren.
Beliebte Einsatzbereiche und AnwendungenDie Triotransporttraverse findet breite Anwendung im Bauwesen und in der Absperrtechnik. Im Hoch- und Tiefbau wird sie eingesetzt, um schwere Bauteile sicher zu heben und zu transportieren. Facility Manager nutzen sie für den Materialtransport innerhalb von Gebäuden oder auf Betriebsgeländen. Kommunen profitieren von der Traverse bei der Organisation und Durchführung von Baustellen und Verkehrsabsperrungen, da sie den sicheren Transport von Absperrmaterialien und anderen schweren Lasten ermöglicht.
- Transport schwerer Bauteile auf Baustellen
- Materialhandling in Gebäuden und Betriebsgeländen
- Unterstützung bei Verkehrsabsperrungen und Baustellenlogistik
- Einsatz in Kommunen für öffentliche Bauprojekte
- Integration in Hebe- und Krananlagen für vielseitige Nutzung
Die Traverse ist besonders geeignet für Situationen, in denen Lasten sicher und effizient bewegt werden müssen, ohne dabei Kompromisse bei der Stabilität einzugehen. Sie unterstützt Bauleiter und Fachkräfte dabei, Arbeitsprozesse zu optimieren und die Sicherheit auf der Baustelle zu erhöhen.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Höhe: 783 mm
- Breite: 1190 mm
- Länge: 2485 mm
- Gewicht: 76 kg
Wie wird die Triotransporttraverse montiert?
Die Traverse wird einfach an geeigneten Hebezeugen oder Krananlagen befestigt. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei.
Ist die Traverse für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, sie ist robust konstruiert und für den Einsatz auf Baustellen im Freien geeignet.
Welche Lasten können mit der Traverse transportiert werden?
Die Traverse ist für den sicheren Transport schwerer Lasten auf Baustellen ausgelegt. Die genaue Traglast entnehmen Sie bitte den technischen Unterlagen.
Kann die Traverse mit verschiedenen Hebezeugen kombiniert werden?
Ja, sie ist kompatibel mit gängigen Hebezeugen und Krananlagen.
Wie wird die Traverse gelagert, wenn sie nicht im Einsatz ist?
Aufgrund der kompakten Maße lässt sie sich platzsparend lagern, idealerweise trocken und geschützt vor Witterungseinflüssen.