Diese Bodenmatten sind eine zuverlässige, wiederverwendbare Lösung für temporäre Bodenabdeckungen auf festem Untergrund. Diese Matten sind ideal zum Bodenschutz, wenn Sicherheit, Schnelligkeit und flexible Zugänglichkeit entscheidend sind. Dank Nut-und-Feder-Verbindung lassen sich die Matten ohne Kabelbinder oder Schraubverbindungen verbinden – für eine einfache Verlegung und flexible Wiederverwendung.
Jede Matte besteht zu 100 % aus recyceltem Kunststoff und bietet eine robuste Leistung bei gleichzeitiger Unterstützung von Nachhaltigkeitszielen. Die Matten sind beständig gegen Frost, UV-Schäden und wiederholte Belastungen. Sie tragen Fahrzeuge und Fußgängerverkehr bis zu 10 Tonnen pro Matte. Die Bodenschutzmatten eignen sich für den Innen- und Außenbereich, bieten isolierende und rutschhemmende Eigenschaften und lassen sich in verschiedenen Arbeitsumgebungen einsetzen.
- Schnell montierbare Bodenmatten für den temporären Einsatz – Verlegung und Entfernung mit minimalem Aufwand und ohne Spezialwerkzeuge.
- Bodenschutzmatten mit integriertem Entwässerungssystem – Verhindern Wasseransammlungen und erhalten die Bodenstabilität.
- Vielseitig einsetzbar – Geeignet für Events, Fabrikhallen, Zelte und temporäre Baustellenwege.
- Nut-und-Feder-System – Feste Verbindung ohne lose Einzelteile oder Befestigungen.
- Schallabsorbierend – Reduziert Trittschall und Geräusche von Geräten auf dem Boden.
Für Baustellen, bei denen klar definierte Fußgängerwege oder temporäre Bodenabdeckungen für leichte Fahrzeuge benötigt werden, bieten diese Bodenmatten eine modulare, sichere und leistungsstarke Lösung. Kompatibel mit abgerundeten Rampenkanten bleiben Wege barrierefrei und gut zugänglich. Ideal dort, wo klassische Bodenschutzplatten zu sperrig oder überdimensioniert sind – für eine maßgeschneiderte Lösung auf stabilen Untergründen.
Diese Matten sind langlebig und leicht neu zu positionieren. Sie werden häufig bei Infrastrukturprojekten, Eventflächen, Zuwegungen für Baumaschinen sowie bei temporären Indoor-Aufbauten eingesetzt. Für den Einsatz mit schwereren Maschinen lassen sie sich problemlos mit Schwerlastbodenplatten kombinieren – für eine zonenübergreifende Nutzung.