Kokosfasermatten zur Erosionskontrolle
Unsere Kokosfasermatten sind in drei verschiedenen Stärken und Gewichten erhältlich und eignen sich hervorragend für Orte mit starker Erosion, wo Pflanzen sich nur langsam etablieren. Sie werden typischerweise an Flussufern, Entwässerungskanälen, exponierten Standorten im Hochland oder an der Küste, zur Wiederherstellung von Wildblumen und in Erholungsgebieten mit hoher Abriebbelastung eingesetzt.
Schnellste verfügbare Lieferung: Schnellste verfügbare Lieferung: 5 Tage Lieferung
Die 400-g-Variante unserer Kokosfasermatten wird typischerweise zum Niederhalten von Grasnarben und Heidekraut verwendet. Die 700-g-Variante ist eine ausgezeichnete Lösung für den allgemeinen Erosionsschutz von Böschungen und Hängen. Die 900-g-Matten eignen sich für den Erosionsschutz entlang von Flüssen, Bächen, Senken und Abflussgräben.
Merkmale:
- Schützt Saatgut und Boden vor Regenwasserabfluss
- Vollständig biologisch abbaubar
- Geht nach 3-5 Jahren kaputt
- Schützt das Saatgut vor Vögeln, Tieren und Fußgängerverkehr
- Anpassbare offene Webkonstruktion
- Umweltfreundliche Lösung
- Einfach zu installieren
- Hergestellt aus Kokosfasern
Gewicht | 400 g/m² | 700 g/m² | 900 g/m² |
---|---|---|---|
Garnstärke | 4 mm | 4 mm | 4 mm |
Kettfaden | 46/m | 110/m | 130/m |
Schussfaden | 40/m | 70/m | 70/m |
Offener Bereich | 65 % | 40 % | 35 % |
Warp-Qualität | Vycome | Anjengo | Anjengo |
Schussqualität | Vycome | Aratorisch | Aratorisch |
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.