Kokosfaserrollen zur Uferstabilisierung
Biologisch abbaubare Kokosfaserrollen sind dichte Biorollen aus reiner Kokosfaser, die eingesetzt werden, um Wellenenergie abzuleiten, vor Auswaschung durch Wasser zu schützen und Ihr Flussufer zu erhalten, damit sich Pflanzen entwickeln können.
Diese Rollen sind in geknotete Kokos- oder Polypropylennetze eingefasst und können optional mit vorgefertigten Pflanzlöchern versehen werden, um das Platzieren von Randpflanzen zu vereinfachen. Darüber hinaus können spezielle Verbindungen hinzugefügt werden, um die Feuchtigkeitsspeicherung an Standorten mit schwankendem Wasserstand zu verbessern.
Die Verwendung von Kokosfaserrollen verbessert die allgemeine Wasserqualität Ihrer Umgebung, da sie Erosion kontrollieren und diffuser Verschmutzung entgegenwirken können. Häufig verwendet mit Kokosholzpaletten und -rasen als Matratzensubstraten aus Kokosfasern zum Schutz und zur Unterstützung von Flussufern und Küstenlinien, um die Wiederherstellung Ihrer Umgebung zu fördern.
Kokosfaserrollen bieten außerdem ein stabiles Wachstumssubstrat für Randpflanzen und fördern die Bildung von Pflanzenkolonien und gesunden Wurzelsystemen. Diese Rollen sind ideal, wenn kein geeignetes Bodenmedium wie Stahlpfähle oder Gabionen vorhanden ist. Pflanzen können dann aufgrund ihrer Eignung für die umgebenden physikalischen Bedingungen und des Schutzes, den sie Wildtieren und Wasserarten bieten können, ausgewählt werden. Da die Wurzeln mit der Zeit reifen und eine wirksame Bindematrix bilden, zersetzt sich die Kokosfaser nach und nach und hinterlässt ein Vegetationsgerüst für eine vollständige Feuchtgebietsgemeinschaft.
Merkmale:
- Vorgebohrte Löcher für einfaches Einpflanzen
- Vollständig biologisch abbaubar
- Schützt und stützt Ufer und Küsten
- Fördert die Wiederherstellung von Feuchtgebieten
- Schützt Ufer vor Wasserauswaschungen
- Für eine schnellere Etablierung der Vegetation ist eine vorgepflanzte Option verfügbar
- Frei von Schadstoffen
Besonderheit | Kokosstamm (unbepflanzt) | Kokosholzstamm (gepflanzt) |
---|---|---|
Gewicht | Nass: 45kg Trocken: 22kg | Nass: 55kg Trocken: 27kg |
Dichte | Verdichtet mit 120 kg/m (d. h. 8,5 kg/m bei 300 mm Durchmesser) | 9-10kg/lfm |
Material | Verdichtete Kokosfasern, umhüllt von einem 50 mm großen geknoteten Kokos- oder Polypropylennetz. | Gewebtes Polyethylen mit 50 mm x 50 mm Maschenweite |
Größe | Durchmesser: 200mm - 500mm Länge: 1,0 m, 2,9 m | 3 m lang x 300 mm 3 m lang x 200 mm |
Merkmale | Vorgebohrte Löcher im Abstand von 20 cm erleichtern das Einpflanzen | Vorinstalliert mit einheimischen Arten aus Großbritannien |
Bei HERMEQ verfügen wir über zahlreiche Lösungen zum Schutz empfindlicher Wasserränder, die Schutz vor Erosion bieten und die Ufervegetation wiederherstellen.
Kokosholzstämme und -zäune werden aus Kokosfasern hergestellt und können im Wasser oder an Land zum Schutz von Flussufern und zur Bodenstabilisierung an Böschungen verwendet werden. Wir bieten in diesem Sortiment auch eine Reihe ergänzender Produkte zur Unterstützung von Feuchtgebieten an, wie z. B. Steinrollen, Kokosholzpaletten und -rasensoden sowie Reisigbündel.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.