Gabelstapler-Schneepflug
Schnellste verfügbare Lieferung: Schnellste verfügbare Lieferung: 5 Tage Lieferung
Dieser an der Gabel montierte Schneepflug ist unverzichtbar, um frisch gefallenen oder verdichteten Schnee zu räumen und so den Zugang für Fahrzeuge oder Fußgänger zu erleichtern, beispielsweise zu Parkplätzen, Zufahrtsstraßen und Betriebshöfen. Außerhalb der Wintermonate wird dieses Gerät von unseren Kunden häufig als Hofschieber eingesetzt.
Standardfunktionen
- Fester linker Schwenkwinkel von 15 Grad
- Abnehmbarer, verschraubter Stahlverschleißstreifen
- Standkufen für ebenes Abstreifen
- Verzinkte Drehschrauben zur sicheren Befestigung am Fahrzeug
- Maximaler Gabelquerschnitt 150 x 50 mm bei 683 mm Mittenabstand
- Komplett verzinkt für Langlebigkeit
Klingenbreite (mm) | Gewicht (kg) | Schwerpunkt (mm) |
1250 | 95 | 680 |
1500 | 118 | 730 |
1800 | 130 | 780 |
Betrieb
- Positionieren Sie die Gabeln im richtigen Abstand, um sie in die Gabeltaschen einzupassen.
- Fahren Sie die Gabeln vollständig in die Gabeltaschen.
- Ziehen Sie die Flügelschrauben fest und stellen Sie sicher, dass sie ausreichend fest sind.
- Der Aufsatz ist nun einsatzbereit.
Wartung
- Der gabelmontierte Schneepflug sollte wöchentlich auf seinen Allgemeinzustand überprüft werden. Besonderes Augenmerk sollte dabei auf Folgendes gelegt werden:
A - Alle Schweißpunkte
B - Verschleiß und Verformung von Gabeltaschen und Flügelschrauben
C - Alle beschädigten/abgenutzten Komponenten
- Schäden oder Störungen müssen vor der Wiederverwendung des Anbaugeräts unverzüglich gemeldet und behoben werden.
- Allgemeine Oberflächenrostbildung, insbesondere in den kritischen Bereichen, sollte regelmäßig mit handelsüblichen Inhibitoren, Grundierungen und Farbe behandelt werden.
- Das Verschleißschild sollte regelmäßig überprüft und seine Position angepasst werden, um sicherzustellen, dass das Haupt-Schneeschild keinen Verschleiß aufweist.
- Reinigen Sie den Pflug nach jedem Gebrauch mit Wasser, um eventuelle Salzrückstände zu entfernen.
Gesundheit und Sicherheit
- Der Leiter der Abteilung oder des Bereichs, in dem das Anbaugerät verwendet werden soll, muss dafür verantwortlich sein, dass die Bediener mit dem Anbaugerät, seiner Bedienung und Wartung vollständig vertraut sind und dass die Flügelschrauben richtig angezogen sind.
- Fahren Sie nicht in die Gabeltaschen, ohne die Flügelschrauben herauszuziehen.
- Setzen Sie das Anbaugerät auf keinen Fall stoßbelasteten Belastungen aus.
- Stellen Sie sicher, dass sich im zu räumenden Bereich keine Bremsschwellen und/oder erhöhten Bordsteine usw. befinden, um eine Beschädigung der Schneepflugklinge zu verhindern.
- Pflügen Sie immer in Richtung der Neigung der Straßenoberfläche.
- Fahren Sie den Schneepflug und stellen Sie sicher, dass die Kufen/Lenkrollen jederzeit Kontakt mit der Straßenoberfläche haben.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.