Absperrgitter mit festen Beinen
Artikelnummer MB0033
Dieses verzinkte Absperrgitter mit fest verschweißten Beinen eignet sich ideal für die sichere Führung von Fußgängern auf Baustellen, bei Veranstaltungen oder in öffentlichen Bereichen. Dank robuster Konstruktion, hoher Stabilität und Stapelbarkeit bietet es eine langlebige und wirtschaftliche Lösung für professionelle Einsatzbereiche.
Schnellste verfügbare Lieferung: Schnellste verfügbare Lieferung: 5 Tage Lieferung
Robuste Absperrgitter aus Stahl
Absperrgitter mit festen Beinen (auch bekannt als Mannesmanngitter oder Mannheimer Gitter) sind eine bewährte Lösung zur gezielten Lenkung von Fußgängern und zur Schaffung sicherer Arbeitsbereiche. Sie werden besonders häufig bei Großveranstaltungen wie Festivals, Sportevents oder Demonstrationen eingesetzt, eignen sich aber ebenso gut zur Abgrenzung von Gefahrenzonen auf Baustellen.
Das Absperrgitter besteht aus einem verschweißten Rohrrahmen mit 14 vertikalen Füllstäben und festen, leicht versetzt geschweißten Standfüßen, die für hohe Stabilität und gute Stapelbarkeit sorgen. Die stabile Konstruktion aus 1,2 mm starkem Stahl hält auch starker Beanspruchung stand.
Effiziente Lagerung und Handhabung
Für professionelle Anwender ist nicht nur die Qualität der Absperrung entscheidend, sondern auch eine effiziente Handhabung. Unsere Absperrgitter mit festen Beinen sind so konstruiert, dass sie platzsparend gestapelt und sicher gelagert werden können. Passende Transportwagen und Lagergestelle erleichtern den Transport – sei es auf dem Veranstaltungsgelände oder zwischen Baustellen.
Die Absperrungen lassen sich über Haken und Ösen zuverlässig miteinander verbinden, wodurch eine stabile und durchdringungssichere Barriere entsteht – eine wichtige Voraussetzung für effektive Personenstromlenkung.
Technische Daten:
Höhe: 1.100 mm
Breite: 2.300 mm
Stahlstärke: 1,2 mm
14 vertikale Füllstäbe
Feste, verschweißte Füße mit gewölbten Enden zur Verletzungsprävention
Optional erhältlich sind pulverbeschichtete Varianten sowie speziell bedruckte Abdeckungen zur Markenkommunikation.
Dieses Absperrgitter mit festen Beinen vereint hohe Belastbarkeit, lange Lebensdauer und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Es ist die ideale Wahl für Bauunternehmen, Sicherheitsdienste, Eventveranstalter und kommunale Einrichtungen, die auf zuverlässige, stapelbare und mehrfach verwendbare Sicherheitslösungen setzen.
HERMEQ führt ein umfangreiches Sortiment an Absperrgittern, Equipment zum Verkehrsmanagement und Fahrbahnteilern, die allen erforderlichen Sicherheitsspezifikationen und -vorschriften entsprechen.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.de oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
Höhe: 1,1m
Breite: 2,3 m
Gewicht: 8kg
Oberfläche: Verzinkt nach EN 10244-2 / Lackiert / Pulverbeschichtet
Rohrrahmen: 38,1 mm Durchmesser / 1,2 mm dickes kreisförmiges Hohlprofil
Rohrfüllungen: kreisförmiger Hohlabschnitt mit 12,7 mm Durchmesser
Abstand von der unteren Stange zum Boden: ca. 230 mm
Abstand zwischen den Füllstäben: ca. 128 mm
Merkmale
Versetzte feste Beine erhöhen die Stabilität und Festigkeit der Barriere und ermöglichen gleichzeitig eine einfache Stapelung.
Dank des Haken- und Asensystems lassen sich die Barrieren einfach und leicht miteinander verbinden.
Oberseite des Rahmens gestanzt, Füllstäbe in den Rahmen gesteckt und durch Schweissen befestigt.
Einteiliger Rohrrahmen, der die Anzahl schwacher Stellen reduziert (einzige einteilige Barriere auf dem Markt).
Ein dickerer Rahmen und dickere Beine erhöhen die Haltbarkeit der Barriere.
Exportieren Sie?
Wir exportieren Absperrungen und Sicherheitsbarrieren in die ganze Welt. Das häufigste Ziel sind die USA, aber wir liefern auch in Länder wie Lettland und Norwegen. Normalerweise werden diese in Eurocontainern transportiert und wir empfehlen, ungefähr 660 x 2,3 m grosse Absperrungen mit festen Beinen in jeden Container zu packen. Für Preis- und Lieferoptionen wenden Sie sich bitte direkt an ein Mitglied unseres Teams unter sales@hermeq.de .
Sind diese Absperrgitter neu?
Alle diese Absperrungen sind brandneu. Wenn wir jemals gebrauchte oder beschädigte Absperrungen verkaufen, finden Sie diese im Abschnitt aAngebotea auf unserer Website. Im Vergleich zu anderen Anbietern erhalten Sie unsere Absperrungen zu einem fantastischen Preis. Aber das liegt nicht daran, dass wir Abstriche bei der Qualität machen, sondern vielmehr daran, dass unsere Absperrungen so günstig sind, weil wir uns auf Zaunprodukte spezialisiert haben und ohne Zwischenhändler auskommen. So können wir unsere Absperrungen in grossen Mengen kaufen und diese Ersparnis an Sie weitergeben, was bedeutet, dass Sie profitieren.
Was ist der Unterschied zwischen Absperrgittern, Mannheimer Gittern und Mannesmangittern?
Die Antwort ist einfach: absolut nichts. Es sind lediglich unterschiedliche Namen für dasselbe Produkt.
Absperrungen mit losen Beinen vs. Absperrungen mit festen Beinen
Unserer Meinung nach gibt es zwischen den modernen Varianten der Absperrung mit losem Bein und der Absperrung mit festem Bein kaum einen Unterschied. Die Absperrung mit losem Bein selbst ist billiger als die Absperrung mit festem Bein, obwohl viele Leute dann auch die Absperrung mit losem Bein und Metallfuss kaufen, was das Set teurer macht. Im Grossen und Ganzen scheint es nur eine Frage der Vorliebe und Vertrautheit zu sein, die die meisten Leute dazu veranlasst, eine der beiden Varianten der anderen vorzuziehen.
Der grosse Vorteil von Absperrungen mit losen Beinen besteht traditionell darin, dass sie leichter zu lagern sind. Unsere Absperrungen mit festen Beinen haben jedoch versetzte Beine, wodurch sie viel einfacher zu lagern und zu transportieren sind als einige andere Arten von Absperrungen mit festen Beinen.
Die Barriere mit losem Bein wurde häufig auch deshalb gewählt, weil bei Fussgängerbarrieren aus dünnem, schwachem Material die festen Beine abgeflacht und getrennt wurden, wenn Gewicht auf die Barriere ausgeübt wurde. Wie in unseren Produktbeschreibungen beschrieben, bevorzugen wir Barrieren mit festen Beinen aus stärkerem Material, um dem entgegenzuwirken, obwohl die Barriere mit losem Bein die Möglichkeit eines solchen Wackelns der Beine immer noch vollständig ausschliesst.
Wie gross ist der Abstand von der Unterseite der Barriere bis zum Boden?
Der Abstand zwischen der aunteren Stangea der Barriere, also dem niedrigsten Teil des Barriererahmens (ohne die Barrierebeine), und dem Boden beträgt ungefähr 230 mm (23 cm), obwohl dieser Abstand zwischen den Barrieren leicht variieren kann.